Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  634

Omnia igitur, secundum quod iam disposuimus, cum ad extraneum patrem filius per adoptionem transfertur, maneant integra iura sive ad de inofficiosi querellam sive ad alias omnes successiones sive ab intestato sive ex testamento, quae liberis deferuntur, ut et ipse possit prodesse patri naturali et ab eo naturalia debita percipere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von olivia.923 am 08.06.2016
Daher, wie wir bereits festgestellt haben, sollen bei der Adoption eines Kindes durch einen Vater außerhalb der Familie alle rechtlichen Rechte unverändert bleiben - einschließlich des Rechts, eine unbillige Verfügung anzufechten und aller sonstigen Erbrechte, sowohl in Fällen mit als auch ohne Testament, die normalerweise Kindern zustehen. Auf diese Weise kann das Kind sowohl seinem leiblichen Vater nützen als auch das erhalten, was ihm naturgemäß von ihm geschuldet wird.

von noel868 am 19.03.2018
Daher sollen alle Rechte, gemäß unserer bereits getroffenen Anordnung, wenn ein Sohn durch Adoption zu einem fremden Vater übertragen wird, vollständig erhalten bleiben, sowohl hinsichtlich der Beschwerde über ein pflichtwidriges Testament als auch hinsichtlich aller anderen Erbfolgen, sei es durch Intestaterbfolge oder Testament, die Kindern gewährt werden, sodass er selbst sowohl dem natürlichen Vater von Nutzen sein kann als auch von ihm natürliche Ansprüche empfangen kann.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adoptionem
adoptio: Adoption eines Kindes
alias
alias: ein andermal, sonst, zu anderer Zeit
alius: der eine, ein anderer
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
debita
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
deferuntur
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
disposuimus
disponere: verteilen, anordnen, an verschiedenen Orten aufstellen
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
extraneum
extranea: auswendig, äußere, äußerlich, äussere, äusserlich
extraneus: außen befindlich, auswärtig, auswendig, äußere, äußerlich, äussere, äusserlich, extraneous, foreign
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
inofficiosi
inofficiosus: pflichtwidrig
integra
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
integrare: EN: renew
intestato
intestatus: ohne Testament
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iura
iurare: schwören
ius: Recht, Pflicht, Eid
liberis
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
maneant
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
naturali
naturalis: natürlich, normal, typical, characteristic
naturalia
naturalis: natürlich, normal, typical, characteristic
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
Omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
patrem
pater: Vater
patrare: vollbringen
patri
pater: Vater
per
per: durch, hindurch, aus
percipere
percipere: bemerken, erfassen, wahrnehmen
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
prodesse
prodesse: nützen, nützlich sein, förderlich sein
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
querellam
querella: Klage, Beschwerde
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
sive
sive: oder wenn ...
successiones
successio: das Eintreten, Nachfolge
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille
transfertur
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum