Vna est enim, quod et ego hesterno die dixi et aliquot locis antemeridiano sermone significavit antonius, eloquentia, quascumque in oras disputationis regionesve delata est; nam sive de caeli natura loquitur sive de terrae, sive de divina vi sive de humana, sive ex inferiore loco sive ex aequo sive ex superiore, sive ut impellat homines sive ut doceat sive ut deterreat sive ut concitet sive ut reflectat sive ut incendat sive ut leniat, sive ad paucos sive ad multos sive inter alienos sive cum suis sive secum, rivis est diducta oratio, non fontibus, et, quocumque ingreditur, eodem est instructu ornatuque comitata.
von willi967 am 08.08.2023
Es gibt eine Beredsamkeit, die ich gestern bereits erwähnte und die Antonius an mehreren Stellen des Vormittagsvortrags andeutete; wohin immer sie in die Gefilde oder Regionen der Diskussion getragen wird; sei es, dass sie von der Natur des Himmels oder der Erde spricht, sei es von göttlicher oder menschlicher Kraft, sei es von einem niedrigeren Ort oder von gleichem oder höherem Grund, sei es um Menschen anzutreiben oder zu belehren oder abzuschrecken oder anzuregen oder zurückzuführen oder zu entflammen oder zu besänftigen, sei es für wenige oder viele, sei es unter Fremden oder mit den Eigenen oder mit sich selbst - die Rede ist in Strömen verteilt, nicht in Quellen, und wohin sie auch schreitet, sie wird von derselben Ausrüstung und Zierde begleitet.
von can.y am 15.06.2017
Es gibt nur eine Art von Beredsamkeit, wie ich gestern erwähnte und wie Antony heute Morgen mehrmals betonte, unabhängig vom Thema oder Diskussionsbereich. Ob jemand vom Himmel oder der Erde, von göttlichen oder menschlichen Angelegenheiten spricht, aus einer Position der Demut, Gleichheit oder Autorität; ob er versucht, Menschen zu überzeugen, zu belehren, zu warnen, zu motivieren, zu beruhigen, zu begeistern oder zu besänftigen; ob er eine kleine Gruppe oder eine Menge, Fremde oder Freunde anspricht, oder sogar mit sich selbst spricht - die Kunst des Sprechens fließt wie Ströme aus einer einzigen Quelle, und wohin sie auch auch geht, trägt sie dieselben Werkzeuge und denselben Stil.