Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  370

Lite pendente actiones, quae in iudicium deductae sunt, vel res, pro quibus actor a reo detentis intendit, in coniunctam personam vel extraneam donationibus vel emptionibus vel quibuslibet aliis contractibus minime transferri ab eodem actore liceat, tamquam si nihil factum sit, lite nihilo minus peragenda.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von meryem.r am 17.10.2023
Während eines laufenden Gerichtsverfahrens darf der Kläger keine Rechtsansprüche, die bereits vor Gericht anhängig sind, oder Eigentum, das Gegenstand von Ansprüchen gegen den Beklagten ist, durch Schenkungen, Verkäufe oder andere Vertragsarten an verwandte oder fremde Parteien übertragen. Jede derartige Übertragung wird als ungültig behandelt, und das Gerichtsverfahren wird ungeachtet dessen fortgeführt.

von amina.9863 am 18.01.2016
Während eines anhängigen Rechtsstreits dürfen die Klagegegenstände, die vor Gericht gebracht wurden, oder die Vermögenswerte, bezüglich derer der Kläger Ansprüche gegen den beklagten Besitzer geltend macht, von eben diesem Kläger keinesfalls durch Schenkungen, Käufe oder sonstige Vertragsarten an eine verwandte oder fremde Person übertragen werden, gleichsam als sei nichts geschehen, wobei der Rechtsstreit gleichwohl durchgeführt wird.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
actiones
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
actor
actor: Schauspieler, Darsteller, Kläger, Vater des Menoitios, Viehhändler, Hirte
actore
actor: Schauspieler, Darsteller, Kläger, Vater des Menoitios, Viehhändler, Hirte
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
coniunctam
coniungere: vereinigen, verbinden
coniunctus: verbunden
contractibus
contractus: Vertrag
deductae
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
deductus: gedämpft
detentis
detentere: EN: hold/keep back
detinere: zurückhalten, abhalten, festhalten, erhalten, vorenthalten
donationibus
donatio: Schenkung, gift
emptionibus
emptio: Kauf, Einkauf, thing bought
eodem
eodem: ebendahin
extraneam
extranea: auswendig, äußere, äußerlich, äussere, äusserlich
extraneus: außen befindlich, auswärtig, auswendig, äußere, äußerlich, äussere, äusserlich, extraneous, foreign
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intendit
intendere: richten auf, beabsichtigen, sich anstrengen
iudicium
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
liceat
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
Lite
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
lis: Streit, Prozess, Prozess
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
nihil
nihil: nichts
nihilo
nihilum: nichts
pendente
pendere: abwägen, schweben, hängen, bezahlen, abwiegen
peragenda
peragere: durchführen, einen Auftrag ausführen
personam
persona: Person, Maske, Larve
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibuslibet
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
reo
reus: Angeklagter, Sünder
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
transferri
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum