Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  522

Ideoque iubemus eos, qui rem aliquam per continuum annorum quadraginta curriculum sine quadam legitima interpellatione possederunt, de possessione quidem rei seu dominio nequaquam removeri, functiones autem seu civilem canonem vel aliam quandam publicam collationem impositam ei dependere compelli nec huic parti cuiuscumque temporis praescriptionem oppositam admitti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von artur.g am 04.02.2023
Daher verfügen wir, dass diejenigen, die eine Liegenschaft über einen ununterbrochenen Zeitraum von vierzig Jahren ohne rechtliche Anfechtung besessen haben, nicht aus ihrem Besitz oder Eigentum an dieser Liegenschaft entfernt werden können. Jedoch müssen sie weiterhin alle Abgaben, Steuern oder sonstigen öffentlichen Beiträge entrichten, die darauf erhoben werden, und keine zeitbasierte Befreiung kann gegen diese Verpflichtung geltend gemacht werden.

von magnus.z am 10.03.2015
Daher ordnen wir an, dass diejenigen, die eine Liegenschaft über einen ununterbrochenen Zeitraum von vierzig Jahren ohne jegliche rechtmäßige Unterbrechung besessen haben, hinsichtlich des Besitzes oder Eigentums keinesfalls entfernt werden dürfen, jedoch verpflichtet sind, die darauf erhobenen Abgaben, Steuern oder sonstigen öffentlichen Beiträge zu entrichten, und dass gegen diesen Punkt keine zeitliche Verjährungsfrist geltend gemacht werden kann.

Analyse der Wortformen

Ideoque
ideo: dafür, deswegen
que: und
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
aliquam
aliquam: ziemlich, ziemlich, to a large extent, a lot of
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
per
per: durch, hindurch, aus
continuum
continuum: EN: continuum
continuus: zusammenhängend, constantly repeated/recurring, connected/hanging together, one who is alw
annorum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
quadraginta
quadraginta: vierzig
curriculum
curriculum: Lauf, Rennbahn, Rennwagen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
quadam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
legitima
legitimare: EN: legitimize
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
interpellatione
interpellatio: Unterbrechung
possederunt
possidere: besitzen, beherrschen
de
de: über, von ... herab, von
possessione
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
dominio
dominium: Eigentum, Herrschaft, dominion
nequaquam
nequaquam: keineswegs
removeri
removere: entfernen, wegschaffen, absetzen (von einem Amt)
functiones
functio: Verrichtung, Tätigkeit, Ausführung, Ausübung
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
civilem
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
canonem
canon: Regel, Regel, Kanon, ecclesiastical title, the_Canon
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
aliam
alius: der eine, ein anderer
quandam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
publicam
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
collationem
collatio: das Zusammentragen, Vergleich, Beitrag, combination
impositam
imponere: auferlegen, aufbürden, auf ... legen
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
dependere
dependere: zusammenhängen, herunterhängen, baumeln
compelli
compellere: antreiben, zusammentreiben, zwingen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
parti
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partire: teilen, aufteilen, verteilen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
cuiuscumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
praescriptionem
praescriptio: das Voranschreiben
oppositam
opponere: dagegen setzen
oppositus: entgegengestellt
admitti
admittere: zulassen, dulden, gestatten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum