Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  146

Ius enim adcrescendi, quod antiqua iura in communibus servis manumittendis introducebant, nullius esse momenti nec in posterum frequentari penitus concedimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von caspar.877 am 31.03.2020
Das Recht der Anwachsung, welches alte Gesetze beim Freilassen gemeinsamer Sklaven einführten, erklären wir als bedeutungslos und in Zukunft vollständig nicht mehr anzuwenden.

von artur.c am 24.02.2023
Hiermit erklären wir, dass das Recht der Zuwachsung, welches durch alte Gesetze bezüglich der Freilassung gemeinschaftlich gehaltener Sklaven eingeführt wurde, keine rechtliche Gültigkeit mehr besitzt und künftig in keiner Weise angewendet werden darf.

Analyse der Wortformen

adcrescendi
adcrescere: EN: increase/swell, grow larger/up/progressively
antiqua
antiqua: altertümlich, altertümlich, antik
antiquare: EN: reject (bill)
antiquum: altertümlich, antik
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
communibus
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
concedimus
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
enim
enim: nämlich, denn
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
frequentari
frequentare: zahlreich besuchen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
introducebant
introducere: hineinführen, einführen
iura
iurare: schwören
ius: Recht, Pflicht, Eid
Ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
manumittendis
manumittere: freilassen
momenti
momentum: Augenblick, Moment, Wichtigkeit, Bedeutung
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nullius
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
penitus
penitus: inwendig, inward
posterum
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
servis
serva: Sklavin, Dienerin
servire: dienen
servus: Diener, Sklave

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum