Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  368

Quod si non fuerit observatum et nomen heredis vel heredum non fuerit manu testatoris scriptum vel voce coram testibus nuncupatum, hoc testamentum stare minime patimur vel in totum, si tota heredum nomina fuerint praetermissa, vel in eius heredis institutionem, cuius nomen neque lingua neque manus testatoris significavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julia.956 am 08.08.2020
Sollte dies nicht beachtet worden sein und der Name des Erben oder der Erben weder von der Hand des Erblassers geschrieben noch vor Zeugen mündlich erklärt worden sein, so gestatten wir keinesfalls, dass dieses Testament in Geltung bleibt, weder vollständig, wenn sämtliche Namen der Erben unterlassen wurden, noch hinsichtlich der Einsetzung jenes Erben, dessen Namen weder Zunge noch Hand des Erblassers bezeichnet hat.

von leni.u am 01.06.2016
Sollten diese Anforderungen nicht erfüllt und der Name des Erben (oder der Erben) weder eigenhändig vom Erblasser niedergeschrieben noch vor Zeugen mündlich verkündet worden sein, werden wir dieses Testament weder vollständig - falls alle Erbenamen ausgelassen wurden - noch hinsichtlich der Einsetzung eines Erben, dessen Namen der Erblasser weder gesprochen noch niedergeschrieben hat, als gültig anerkennen.

Analyse der Wortformen

coram
cora: EN: pupil of the eye
coram: angesichts, angesichts, face-to-face, before
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
heredis
heres: Erbe
heredum
heres: Erbe
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
institutionem
institutio: Einrichtung, Einleitung, Anleitung
lingua
lingua: Sprache, Zunge
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nomen
nomen: Name, Familienname
nomina
nomen: Name, Familienname
nominare: nennen, ernennen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nuncupatum
nuncupare: bekanntmachen, nennen
observatum
observare: beobachten, beachten
patimur
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
praetermissa
praetermittere: vorübergehen lassen
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
scriptum
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
scriptus: Schreiberdienst, schriftlich
si
si: wenn, ob, falls
significavit
significare: Zeichen geben
stare
stare: stehen, stillstehen
testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille
testatoris
testator: Testator
testibus
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge
testu: irdenes Geschirr
tota
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
voce
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum