Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  366

Sin autem forsitan ex morbi acerbitate vel litterarum imperitia hoc facere minime poterit, testibus testamenti praesentibus nomen vel nomina heredis vel heredum ab eo nuncupari, ut omnimodo sciant testes, si non ipse subscribere potest, qui sunt scripti heredes, et ita certo heredis nomine successio procedat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von iain.m am 29.07.2018
Kann jedoch jemand aufgrund schwerer Krankheit oder Analphabetismus dies nicht tun, muss er den Namen oder die Namen seines Erben oder seiner Erben in Gegenwart von Zeugen des Testaments mündlich bekunden. Dies stellt sicher, dass die Zeugen genau wissen, wer die vorgesehenen Erben sind, wenn die Person nicht unterschreiben kann, und ermöglicht so, dass die Erbfolge mit Sicherheit hinsichtlich der Identität des Erben fortgeführt werden kann.

von jonathan918 am 15.02.2017
Sollte er jedoch möglicherweise aufgrund der Schwere der Krankheit oder mangelnder Schriftkenntnis dazu nicht in der Lage sein, müssen in Anwesenheit der Testamentszeugen der Name oder die Namen des Erben oder der Erben von ihm genannt werden, damit die Zeugen auf jeden Fall wissen, wer die eingesetzten Erben sind, falls er selbst nicht unterschreiben kann, und somit die Erbfolge mit einem bestimmten Namen des Erben fortgeführt werden kann.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
acerbitate
acerbitas: Strenge, severity
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
certo
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certo: mit Gewißheit, kämpfen, definitely, really, for certain/a fact, truly
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
forsitan
forsitan: vielleicht
heredes
heres: Erbe
heredis
heres: Erbe
heredum
heres: Erbe
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
imperitia
imperitia: Unerfahrenheit, ignorance
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
litterarum
littera: Buchstabe, Brief
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
morbi
morbus: Krankheit, Schwäche
nomen
nomen: Name, Familienname
nomina
nomen: Name, Familienname
nominare: nennen, ernennen
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nuncupari
nuncupare: bekanntmachen, nennen
omnimodo
omnimodo: EN: always, in all circumstances
omnimodus: EN: of every sort
poterit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praesentibus
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
procedat
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sciant
scire: wissen, verstehen, kennen
scripti
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
si
si: wenn, ob, falls
Sin
sin: wenn aber
subscribere
subscribere: darunter schreiben, unten hinschreiben, unterschreiben
successio
successio: das Eintreten, Nachfolge
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
testamenti
testamentum: Testament, letzter Wille
testes
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge
testibus
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge
testu: irdenes Geschirr
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum