Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  371

Oportet enim omnimodo vel ex litteris testatoris vel ex voce quidem testatoris, litteris autem testium, qui ad elogium conficiendum fuerint convocati, nomina manifestari heredum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von magnus.t am 13.08.2016
Die Namen der Erben müssen unbedingt bekannt gemacht werden, entweder durch die schriftlichen Worte des Erblassers oder durch die mündlichen Worte des Erblassers, die von den zur Testamentserstellung gerufenen Zeugen schriftlich festgehalten wurden.

von carla956 am 15.02.2023
Es ist auf jeden Fall notwendig, entweder aus den Schriften des Erblassers oder aus seiner Stimme, durch die Schriften der Zeugen, die zur Abfassung des Testaments zusammengerufen wurden, die Namen der Erben offenzulegen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
conficiendum
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
convocati
convocare: zusammenrufen, einberufen, versammeln, versammeln lassen
elogium
elogium: Aufschrift, Grabinschrift, kurzer Ausspruch, kurze Erklärung, Klausel, Beisatz zu einem Testament oder Kodizill
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fuerint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
heredum
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
litteris
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
manifestari
manifestare: offenbaren, zeigen, deutlich machen, beweisen, manifestieren
nomina
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
omnimodo
omnimodo: auf jede Weise, gänzlich, durchaus, unbedingt, sicherlich
omnimodus: aller Art, jeder Art, auf jede Weise, in jeder Hinsicht
oportet
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
testatoris
testator: Testator, Erblasser
testator: Testator, Erblasser
testium
testis: Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Beweis
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum