Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  014

Cum servum quispiam repetit fugitivum et alius vitandae legis gratia, quae in occultantes mancipia certam poenam statuit, proprietatem opponet, vel in vocem libertatis eum animaverit, ilico nequissimus verbero super quo ambigitur tormentis subiciatur, ut aperta veritate diceptationi terminus fiat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicole833 am 31.08.2021
Wenn jemand einen flüchtigen Sklaven zurückfordert und ein anderer zum Zweck der Umgehung des Gesetzes, welches eine bestimmte Strafe gegen diejenigen vorsieht, die Mancipia verbergen, den Eigentumsanspruch erhebt oder ihn zur Freiheitserklärung ermutigt hat, soll sogleich der verworfenste Sklave, über den Streit besteht, Folterqualen unterworfen werden, auf dass mit enthüllter Wahrheit dem Streit ein Ende gesetzt werde.

von zeynep.x am 20.09.2016
Wenn jemand versucht, seinen geflohenen Sklaven zurückzuholen und eine andere Person entweder behauptet, den Sklaven zu besitzen oder ihn auffordert, seine Freiheit zu beanspruchen (nur um die gesetzliche Strafe für das Verstecken von Sklaven zu vermeiden), muss der umstrittene Sklave sofort der Folter unterzogen werden, um die Wahrheit zu enthüllen und die Angelegenheit zu klären.

Analyse der Wortformen

alius
alius: der eine, ein anderer
ambigitur
ambigere: EN: hesitate, be in doubt
animaverit
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
aperta
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken
aperta: auf, geöffnet, offensichtlich
apertare: ausziehen, freimachen, entblößen, enthüllen, zeigen, preisgeben
apertum: auf, geöffnet, offensichtlich, open/exposed space, the open (air)
apertus: offen, ungeschützt, geöffnet, offensichtlich
certam
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fiat
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fugitivum
fugitivus: Ausreißer, flüchtiger Sklave, entlaufener Sklave
gratia
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
ilico
ilico: auf der Stelle, sofort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
legis
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
libertatis
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
mancipia
mancipium: Sklave, Eigenzumserwerb
nequissimus
nequissimus: EN: most wicked/vile/licentious/worthless, good for nothing
occultantes
occultare: verbergen, verstecken
opponet
opponere: dagegen setzen
poenam
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
proprietatem
proprietas: Eigentümlichkeit, Eigenschaft, Eigentum
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quispiam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
repetit
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
servum
servus: Diener, Sklave
statuit
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
subiciatur
subigere: unterwerfen, bezwingen, befestigen an (mit Dativ)
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
terminus
terminus: Grenzstein, limit, end
tormentis
tormentum: Geschütz, Geschoss, Folter, Folterbank, Marter, Qual, Pein, Zwang, Winde, schwere Wurfmaschine
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
verbero
verberare: prügeln, schlagen, strike, lash
verbero: Schlingel
veritate
veritas: Wahrheit, Richtigkeit, Realität, Fakt
veritate: EN: in point of fact
vitandae
vitare: vermeiden, meiden
vocem
vocare: rufen, nennen
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum