In nepotibus etiam vel neptibus hoc observandum esse censemus, ut maritus, qui uxore mortua, non extantibus filiis, cum solis nepotibus vel neptibus ex hac lege ad emolumentum vocandus est, si unus vel una pluresve nepotes ex filio uno vel pluribus, qui in potestate defecerunt, procreati sunt, hoc iure utatur, quod de filiis constitutum est.
von ahmed.831 am 18.01.2015
Bezüglich Enkelsöhnen und Enkeltöchtern erachten wir Folgendes als zu beachten: Ein Ehemann, der nach dem Tod seiner Ehefrau, ohne vorhandene Söhne, nur mit Enkeln oder Enkeltöchtern gemäß diesem Gesetz zum Rechtsvorteil berufen wird, soll dieses Recht nutzen, das bezüglich Söhnen festgelegt wurde, wenn ein oder mehrere Enkelkinder von einem oder mehreren verstorbenen Söhnen, die unter väterlicher Gewalt standen, gezeugt wurden.
von timo.i am 29.08.2024
In Bezug auf Enkelkinder beider Geschlechter legen wir fest: Wenn die Ehefrau eines Mannes stirbt und keine Kinder hinterlässt, und er gemäß diesem Gesetz nur zusammen mit Enkelkindern erbberechtigt ist, dann soll er bei einem oder mehreren Enkelkindern, die von einem oder mehreren Kindern abstammen, die noch unmündig waren, die gleichen Rechte haben wie in Fällen, die Kinder betreffen.