Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  763

Non est ignotum tutores vel curatores, si nomine pupillorum vel adultorum scientes calumniosas instituunt actiones, eo nomine condemnari oportere, ne sub praetextu nominis eorum propter suas simultates secure lites suas exercere posse existiment.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alma.k am 13.07.2024
Es ist allgemein bekannt, dass Vormünder und Betreuer zur Rechenschaft gezogen werden sollten, wenn sie wissentlich böswillige Klagen im Namen ihrer Schutzbefohlenen, seien es Minderjährige oder junge Erwachsene, einreichen, um zu verhindern, dass diese glauben, unter dem Deckmantel der Namen ihrer Schutzbefohlenen sicher persönliche Vendetten verfolgen zu können.

von karina868 am 04.06.2016
Es ist nicht unbekannt, dass Vormünder oder Kuratoren, wenn sie im Namen von Unmündigen oder Mündigen wissentlich böswillige Klagen anstrengen, deshalb verurteilt werden sollten, damit sie nicht unter dem Vorwand ihrer Namen aufgrund eigener privater Streitigkeiten meinen, ihre Rechtsstreitigkeiten unbesorgt führen zu können.

Analyse der Wortformen

actiones
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
adultorum
adolescere: heranwachsen, aufwachsen, auflodern, erstarken
adultus: erwachsen, herangewachsen, vorgerückt, mature, ripe
calumniosas
calumniosus: EN: that makes false/groundless accusations
condemnari
condemnare: verurteilen
curatores
curator: Wärter, Verwalter, superintendent, supervisor, overseer
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exercere
exercere: üben, ausüben, trainieren
existiment
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen
ignotum
ignoscere: entschuldigen, verzeihen, begnadigen
ignotus: unbekannt
instituunt
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
lites
lis: Streit, Prozess, Prozess
litare: gute Omen von einem Opfer erhalten
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
nominis
nomen: Name, Familienname
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oportere
oportere: beauftragen
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praetextu
praetexere: vorn anweben
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
pupillorum
pupillus: Waisenknabe, ward
scientes
sciens: wissend, absichtlich
scire: wissen, verstehen, kennen
secure
securis: Beil, Axt
securus: sorglos, sicher, safe, untroubled, free from care
si
si: wenn, ob, falls
simultates
simultas: Eifersucht, rivalry
suas
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
sub
sub: unter, am Fuße von
tutores
tutor: Schützer, Beschützer, defender
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum