Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  571

Generali definitione constitutionem pristinam ampliantes sancimus nullam esse satisdationem vel mandatum pro dote exigendum vel a marito vel a parte eius vel ab omnibus qui dotem suscipiunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finia.901 am 04.08.2019
Wir erweitern hiermit unsere bisherige Gesetzgebung und erklären, dass weder eine Sicherheitsleistung noch eine Bürgschaft für eine Mitgift vom Ehemann, seinen Vertretern oder jeder anderen Person, die die Mitgift erhält, gefordert werden darf.

von gustav.w am 24.11.2023
Durch eine allgemeine Definition, die die frühere Verfassung erweitert, verordnen wir, dass es keine Sicherheitsleistung oder Ermächtigung für eine Mitgift gibt, die weder vom Ehemann noch von dessen Partei noch von allen, die die Mitgift erhalten, gefordert werden kann.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
ampliantes
ampliare: vergrößern, vermehren
constitutionem
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
definitione
definitio: Bestimmung, genaue Erklärung, precise description
dote
dos: Mitgift, Gabe
dotem
dos: Mitgift, Gabe
dotare: EN: provide with a dowry, endow
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exigendum
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
Generali
generalis: zum Geschlecht gehörig, allgemein, generic
mandatum
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
marito
maritare: heiraten, verheiraten
maritus: Ehemann, Gatte
nullam
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
pristinam
pristinus: ehemalig, früher, alt, vorig, oldtime, original
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sancimus
sancire: heiligen
satisdationem
satisdatio: Kaution
suscipiunt
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum