Itaque cum iniustum sit servos quidem libertate donatos posse per divinam indulgentiam natalibus suis restitui postque huiusmodi principale beneficium ita degere, quasi numquam deservissent, sed ingenui nati essent, mulieres autem, quae scaenicis quidem sese ludis immiscuerunt, postea vero spreta mala condicione ad meliorem migravere sententiam et inhonestam professionem effugerunt, nullam spem principalis habere beneficii, quod eas ad illum statum reduceret, in quo, si nihil peccatum esset, commorari potuerint:
von leonardo9919 am 15.11.2022
Daher erscheint es ungerecht, dass, während freigelassene Sklaven durch kaiserliche Gnade in ihren Geburtsstatus zurückversetzt werden können und leben können, als wären sie nie Sklaven gewesen, sondern frei geboren, Frauen, die einst in Theateraufführungen involviert waren, später aber diese erniedrigende Bedingung ablehnten, ihre Meinung zum Besseren änderten und dieser unehrenhaften Profession entkamen, keine Hoffnung haben, eine kaiserliche Gunst zu erhalten, die sie in den Status zurückversetzen würde, den sie hätten beibehalten können, wenn sie nie vom rechten Weg abgewichen wären:
von leonhard.f am 31.08.2021
Daher ist es unbillig, dass Sklaven, denen die Freiheit gewährt wurde, durch göttliche Gnade in ihren Geburtsstatus zurückversetzt werden und nach einem solchen kaiserlichen Wohlwollen so leben können, als wären sie niemals Sklaven gewesen, sondern frei geboren, während Frauen, die sich zwar mit theatralischen Spielen vermischt haben, aber später die schlechte Bedingung verschmähten, zu einer besseren Einsicht übergingen und der unehrenhaften Profession entflohen, keine Hoffnung auf kaiserliche Vergünstigung haben sollen, die sie in den Stand zurückversetzen könnte, in dem sie geblieben wären, wenn nichts vergangen wäre: