Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  109

Nam omni macula penitus direpta et quasi suis natalibus huiusmodi mulieribus redditis neque vocabulum inhonestum eis inhaerere de cetero volumus neque differentiam aliquam eas habere cum his, quae nihil simile peccaverunt:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carolina935 am 19.08.2015
Denn, nachdem jede Makel vollständig entfernt und Frauen dieser Art gleichsam in ihren ursprünglichen Geburtsstatus zurückversetzt worden sind, wünschen wir weder, dass ihnen künftig eine unehrenhafte Bezeichnung anhaftet, noch dass sie irgendeine Unterscheidung zu jenen haben, die nichts Ähnliches begangen haben.

von luan.b am 05.10.2014
Nachdem wir jegliche Schande von diesen Frauen vollständig entfernt und ihnen ihren ursprünglichen Status zurückgegeben haben, verfügen wir, dass sie künftig weder ein ehrenrühriges Etikett tragen noch anders behandelt werden sollen als diejenigen, die niemals solche Vergehen begangen haben.

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
macula
macula: Fleck, Masche, stain, blemish
maculare: beflecken
penitus
penitus: inwendig, inward
direpta
diripere: plündern
et
et: und, auch, und auch
quasi
quasi: als wenn
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
natalibus
natalis: Geburtstag, auf die Geburt bezogen
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
mulieribus
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
redditis
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
vocabulum
vocabulum: Benennung, common/concrete noun
inhonestum
inhonestus: unsittlich, not regarded with honor/respect
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
inhaerere
inhaerere: festhalten, kleben, festsitzen, an etwas festhalten, an etwas hängen
de
de: über, von ... herab, von
cetero
cetero: EN: for the rest(new details/theme), otherwise
ceterus: übriger, anderer
volumus
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
differentiam
differentia: Unterschied
aliquam
aliquam: ziemlich, ziemlich, to a large extent, a lot of
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
nihil
nihil: nichts
simile
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
peccaverunt
peccare: sündigen, einen Fehler machen, sich einen Fehltritt leisten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum