Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  742

Quod videlicet si contractus emptionis atque venditionis cogitasses substantiam et quod emptor viliori comparandi, venditor cariori distrahendi votum gerentes ad hunc contractum accedant vixque post multas contentiones, paulatim venditore de eo quod petierat detrahente, emptore autem huic quod obtulerat addente, ad certum consentiant pretium, profecto perspiceres neque bonam fidem, quae emptionis atque v enditionis conventionem tuetur, pati neque ullam rationem concedere rescindi propter hoc consensu finitum contractum vel statim vel post pretii quantitatis disceptationem:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
videlicet
videlicet: offenbar
si
si: wenn, ob, falls
contractus
contractus: Vertrag
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
emptionis
emptio: Kauf, Einkauf, thing bought
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
venditionis
venditio: Verkauf
substantiam
substantia: Wesen
et
et: und, auch, und auch
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
emptor
emptor: Käufer
comparandi
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen
venditor
vendere: verkaufen, absetzen
venditare: EN: offer for sale
venditor: Verkäufer
distrahendi
distrahere: auseinanderziehen, teilen, zerreißen
votum
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen
gerentes
cerare: mit Wachs bedecken
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
contractum
contractus: Vertrag
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
accedant
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
vixque
vix: kaum, mit Mühe
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
multas
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multus: zahlreich, viel
contentiones
contentio: Vergleich, Wettstreit, Anstrengung, Spannung
paulatim
paulatim: allmählich, by degrees, gradually
venditore
venditor: Verkäufer
de
de: über, von ... herab, von
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
petierat
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
detrahente
detrahere: entziehen, wegnehmen, wegziehen
emptore
emptor: Käufer
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
obtulerat
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
addente
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
certum
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
consentiant
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn
profecto
profecto: sicherlich, in der Tat, wirklich, certainly
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
perspiceres
perspicere: durchschauen, erkennen
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
bonam
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
fidem
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
emptionis
emptio: Kauf, Einkauf, thing bought
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
v
V: 5, fünf
conventionem
conventio: Volksversammlung, Übereinkommen
tuetur
tuari: EN: see, look at
tueri: beschützen, behüten
pati
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
ullam
ullus: irgendein
rationem
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
concedere
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
rescindi
rescindere: aufreißen
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
consensu
consensus: Einigkeit, Übereinstimmung
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
finitum
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
contractum
contractus: Vertrag
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
pretii
pretium: Preis, Wert, Lohn
quantitatis
quantitas: Menge, quantity, degree, size
disceptationem
disceptatio: Streitfrage, Erörterung, Entscheidung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum