Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  743

Nisi minus dimidia iusti pretii, quod fuerat tempore venditionis, datum est, electione iam emptori praestita servanda.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amir.k am 19.08.2024
Es sei denn, es wurde weniger als die Hälfte des gerechten Preises, der zum Zeitpunkt des Verkaufs galt, gezahlt, so muss die dem Käufer bereits gewährte Wahl aufrechterhalten werden.

von marcus.835 am 19.04.2024
Wenn weniger als die Hälfte des Verkehrswerts zum Zeitpunkt des Verkaufs gezahlt wurde, muss das Wahlrecht des Käufers gewahrt bleiben.

Analyse der Wortformen

datum
dare: geben
datum: Geschenk
datus: das Geben
dimidia
dimidia: Hälfte, halb
dimidiare: EN: halve, divide in half/two
dimidium: Hälfte, halb
dimidius: halb
electione
electio: Auswahl, selection
emptori
emptor: Käufer
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
iusti
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
Nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
praestita
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
pretii
pretium: Preis, Wert, Lohn
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
servanda
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
venditionis
venditio: Verkauf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum