Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  863

Commissoriae venditionis legem exercere non potest, qui post praestitutum pretii solvendi diem non vindicationem rei eligere, sed usurarum pretii petitionem sequi maluit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annie.f am 05.11.2013
Eine Person kann eine Verfallklausel eines Verkaufs nicht geltend machen, wenn sie nach Ablauf der Zahlungsfrist sich dafür entschieden hat, Zinszahlungen zu verfolgen, anstatt die Immobilie zurückzufordern.

von aurora.878 am 04.11.2022
Wer nach dem festgelegten Tag der Preiszahlung nicht die Vindikation der Sache wählt, sondern die Verfolgung der Zinsansprüche des Preises vorzieht, kann das Recht des kommissarischen Verkaufs nicht ausüben.

Analyse der Wortformen

Commissoriae
commissoria: EN: sale contract clause by which creditor gets property/goods on non-payment
commissorius: zwangsvollstreckt
venditionis
venditio: Verkauf
legem
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
exercere
exercere: üben, ausüben, trainieren
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
praestitutum
praestituere: vorher festsetzen
pretii
pretium: Preis, Wert, Lohn
solvendi
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
diem
dies: Tag, Datum, Termin
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
vindicationem
vindicatio: Anspruchsrecht, Anspruchsrecht
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
eligere
eligere: auswählen, wählen
sed
sed: sondern, aber
usurarum
usura: Gebrauch
uti: gebrauchen, benutzen
pretii
pretium: Preis, Wert, Lohn
petitionem
petitio: Angriff, Angriff, das Ersuchen
sequi
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
maluit
malle: lieber wollen, vorziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum