Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  862

Qui ea lege praedium vendidit, ut, nisi reliquum pretium intra certum tempus restitutum esset, ad se reverteretur, si non precariam possessionem tradidit, rei vindicationem non habet, sed actionem ex venditio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liana.861 am 13.09.2021
Derjenige, der eine Immobilie unter der Bedingung verkauft hat, dass sie an ihn zurückfallen würde, wenn die restliche Zahlung nicht innerhalb einer festgelegten Zeitspanne geleistet wird, hat nicht das Recht, die Immobilie direkt zurückzufordern, sondern nur das Recht, Klage auf Grundlage des Verkaufsvertrags zu erheben, es sei denn, er hat nur den vorübergehenden Besitz übertragen.

von jacob.m am 22.02.2023
Derjenige, der ein Grundstück unter der Bedingung verkauft hat, dass es an ihn zurückfallen würde, wenn der verbleibende Kaufpreis nicht innerhalb einer bestimmten Frist zurückgezahlt wird, und der keine prekäre Besitzübertragung vorgenommen hat, hat keine Sachvindicatio, sondern nur einen Anspruch aus Verkauf.

Analyse der Wortformen

actionem
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
certum
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
praedium
praedium: Landgut, estate
praes: Bürge, bondsman
precariam
precarius: erbeten, erbeten
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn
Qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
reliquum
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
restitutum
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
reverteretur
revertere: umkehren, zurückkommen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tradidit
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vendidit
vendere: verkaufen, absetzen
venditio
venditio: Verkauf
vindicationem
vindicatio: Anspruchsrecht, Anspruchsrecht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum