Pactum vulgare, quod proposuistis, ut, si intra certum tempus pecunia soluta non fuisset, praedia pignori vel hypothecae data vendere liceret, non adimit debitori adversus creditorem pigneraticiam actionem.
von amara.d am 14.10.2018
Eine standardmäßige Vertragsklausel, die den Verkauf beliehener Immobilien erlaubt, wenn die Zahlung nicht innerhalb einer festgelegten Frist erfolgt, nimmt dem Schuldner nicht das Recht, rechtliche Schritte gegen den Gläubiger bezüglich des Pfands einzuleiten.
von clara.868 am 31.10.2016
Die übliche Vereinbarung, die Sie vorgeschlagen haben, dass, falls innerhalb einer bestimmten Frist das Geld nicht bezahlt worden wäre, der Verkauf der als Pfand oder Hypothek gegebenen Grundstücke erlaubt sei, nimmt dem Schuldner gegenüber dem Gläubiger die pfandrechtliche Klage nicht.