Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  323

Creditor, qui praedium pignori sibi nexum detinuit, fructus quos percepit vel percipere debuit in rationem exonerandi debiti computare necesse habet et, si agrum deteriorem constituit, eo quoque nomine pigneraticia actione obligatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxime.g am 07.03.2022
Ein Gläubiger, der ein ihm als Sicherheit verpfändetes Grundstück zurückgehalten hat, muss die Früchte, die er eingezogen hat oder hätte einziehen müssen, zur Verrechnung der Schuld heranziehen und ist zudem, wenn er das Grundstück verschlechtert hat, auch aus diesem Grund durch die Pfandklage verpflichtet.

von eveline.935 am 04.01.2017
Ein Gläubiger, der ein als Pfand verpfändetes Grundstück in Besitz hält, muss die Erträge, die er vereinnahmt hat oder hätte vereinnahmen können, auf die Tilgung der Schuld anrechnen, und wenn er das Grundstück verschlechtert hat, haftet er auch aus diesem Grund kraft Pfandklage.

Analyse der Wortformen

actione
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
agrum
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acrum: Kap, Landspitze
computare
computare: berechnen, ausrechnen, sum/count (up)
constituit
constituere: beschließen, festlegen
Creditor
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
creditare: EN: believe strongly
creditor: Gläubiger
debiti
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
debuit
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
deteriorem
deterior: schlechter, weniger gut, tieferstehend, geringer
deteriorare: EN: make worse, make worse
detinuit
detinere: zurückhalten, abhalten, festhalten, erhalten, vorenthalten
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
exonerandi
exonerare: ausladen
fructus
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzung, Gewinn, Lohn
frui: genießen, Freude haben an
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
necesse
necesse: unausweichlich, notwendig, nötig
nexum
nectere: knüpfen, bind
nexum: Darlehen
nexus: Verbindung, Gefüge, Verknüpfung, Leibeigener
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
obligatur
obligare: binden, verpflichten
percepit
percipere: bemerken, erfassen, wahrnehmen
percipere
percipere: bemerken, erfassen, wahrnehmen
pigneraticia
pigneraticius: EN: of/concerned with pledge/mortgage
pignori
pignus: Pfand, hostage, mortgage
praedium
praedium: Landgut, estate
praes: Bürge, bondsman
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rationem
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
si
si: wenn, ob, falls
sibi
sibi: sich, ihr, sich
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum