Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  322

Quod ex operis ancillae vel ex pensionibus domus, quam pignori detineri dicis, perceptum est, debiti quantitatem relevabit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ella8986 am 23.11.2018
Was aus den Arbeiten der Magd oder aus den Zahlungen des Hauses, welche du als verpfändet bezeichnest, vereinnahmt wurde, wird die Höhe der Schuld mindern.

von ayla854 am 14.06.2019
Jedes Einkommen, das aus der Arbeit der Dienstmagd oder aus den Mieteinnahmen des Hauses, das Sie als Sicherheit angeben, erzielt wurde, wird die Höhe der Schuld verringern.

Analyse der Wortformen

ancillae
ancilla: Magd, Dienerin, Diener
ancillae: Magd
debiti
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
detineri
detinere: zurückhalten, abhalten, festhalten, erhalten, vorenthalten
dicis
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicis: zum Schein
domus
domus: Haus, Palast, Gebäude
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
operis
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
pensionibus
pensio: Zahlung, installment, pension
perceptum
percipere: bemerken, erfassen, wahrnehmen
pignori
pignus: Pfand, hostage, mortgage
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quantitatem
quantitas: Menge, quantity, degree, size
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
relevabit
relevare: lindern, mildern, abschwächen, verringern, erleichtern, entlasten, erheben, anheben, emporrichten (Augen)
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum