Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  128

Ob causas proprii debiti locatoris conveniri colonos pensionibus ex placito satisfacientes perquam iniuriosum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jayden.d am 04.12.2020
Aus Gründen der persönlichen Schulden des Vermieters, Pächter zu belangen, die vertragsgemäß ihre Zahlungen leisten, ist äußerst unbillig.

von malik.c am 27.04.2014
Es ist höchst ungerecht, Mieter zu verklagen, die ihre Miete vertragsgemäß zahlen, für die persönlichen Schulden ihres Vermieters.

Analyse der Wortformen

causas
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
colonos
colonus: Landwirt, Einwohner, Bauer, Siedler
conveniri
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
debiti
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
iniuriosum
iniuriosus: ungerecht, insulting
locatoris
locator: Verpachter, who lets out property
Ob
ob: wegen, aus
pensionibus
pensio: Zahlung, installment, pension
perquam
perquam: überaus
placito
placere: gefallen, belieben, zusagen
placitare: EN: plead
placitum: das Gefallen
placitus: gefallend
proprii
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
satisfacientes
satisfacere: Genüge leisten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum