Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  055

Eo, quod a multis proprii debiti singulorum obligationis uno tantum instrumento probatio continetur, exactio non interpelletur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von larissa.826 am 08.01.2016
Die Tatsache, dass Nachweise mehrerer individueller Schulden in einem einzigen Dokument enthalten sind, sollte deren Einziehung nicht verhindern.

von kilian855 am 25.10.2018
Dadurch, dass der Nachweis der persönlichen Schuld von Einzelpersonen nur in einem einzigen Dokument enthalten ist, wird die Eintreibung nicht behindert.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
continetur
continari: EN: encounter, meet with
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
debiti
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
Eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exactio
exactio: Vertreibung, enforcement (labor)
instrumento
instrumentum: Gerät, tools
interpelletur
interpellare: jemanden in die Rede fallen
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obligationis
obligatio: da Gebundensein
probatio
probatio: Prüfung, Genehmigung
proprii
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
singulorum
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum