Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  054

Cum te in gallia cum syntropho certum auri pondus itemque numeratam pecuniam mutuo dedisse, ut romae solveretur, precibus adseveras, aditus competens iudex, si duos reos stipulandi vel re pro solido tibi quaesitam actionem sive ab heredibus syntrophi procuratorem te factum animadverterit, totum debitum, alioquin quod dedisti solum restitui tibi iubebit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nina839 am 28.06.2018
Wenn Sie in Ihrer Petition behaupten, dass Sie in Gallien mit Syntrophus eine bestimmte Menge Gold und ebenso Geld als Darlehen gegeben haben, so dass es in Rom bezahlt werden sollte, wird der zuständige Richter, wenn er entweder zwei Vertragsparteien oder eine durch die Sache vollständig erworbene Klage wahrnimmt oder dass Sie zum Bevollmächtigten der Erben von Syntrophus gemacht wurden, die gesamte Schuld anordnen, andernfalls nur das von Ihnen Gegebene zurückzuerstatten.

von ina8887 am 20.09.2014
Da Sie in Ihrer Petition behaupten, in Gallien zusammen mit Syntrophus ein Darlehen gewährt zu haben, bestehend aus einer bestimmten Menge Gold und einem Geldbetrag, der in Rom zurückgezahlt werden sollte, wird der zuständige Richter, wenn er konsultiert wird, den Fall prüfen. Wenn er feststellt, dass entweder zwei Vertragsparteien vorlagen, oder dass Sie einen vollständigen Rechtsanspruch auf die Forderung haben, oder dass Sie von den Erben des Syntrophus als Vertreter bestellt wurden, wird er anordnen, dass die gesamte Schuld an Sie zurückgezahlt wird; andernfalls wird er nur den Betrag anordnen, den Sie persönlich beigetragen haben, zurückzuzahlen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
actionem
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
aditus
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aditus: Zutritt, Zugang, das Hinzufügen, access
adseveras
adserere: EN: lay hands on, grasp
adseverare: EN: act earnestly
alioquin
alioquin: EN: otherwise, in other/some respects
animadverterit
animadvertere: bemerken, einschreiten, beobachten
auri
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
certum
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
competens
competens: angemessen, corresponding to, proper/appropriate/suitable
competere: EN: meet
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
debitum
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
dedisse
dare: geben
dedisti
dare: geben
duos
duo: zwei, beide
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
gallia
callion: EN: winter-cherry (Physalis alkekengi)
gallia: Gallien
heredibus
heres: Erbe
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
itemque
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
que: und
iubebit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iudex
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
mutuo
mutuare: leihen, borgen
mutuus: geborgt, gegenseitig
numeratam
numerare: zählen
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
pondus
pondus: Gewicht, Eindruck, Masse
precibus
prex: Bitte, Gebet
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
procuratorem
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer
quaesitam
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quaesitus: gesucht, gesucht, sought out, looked for
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reos
reus: Angeklagter, Sünder
restitui
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
romae
roma: Rom
si
si: wenn, ob, falls
sive
sive: oder wenn ...
solido
solidare: EN: make solid/whole/dense/firm/crack free
solidum: das Ganze, das Ganze
solidus: dicht, massiv
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
solveretur
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
stipulandi
stipulari: EN: extract solemn promise/guarantee (oral contract)
te
te: dich
tibi
tibi: dir
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum