Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  056

Nam si pro pecunia quam mutuo dedisti tibi vinum stipulanti qui debuerant spoponderunt, negotii gesti paenitentia contractum habitum recte non constituit irritum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oskar.f am 03.10.2024
Denn wenn diejenigen, die Ihnen etwas schuldeten, für das Geld, das Sie als Darlehen gegeben haben, vertraglich Wein versprochen haben, begründet die Reue über das getätigte Geschäft nicht rechtmäßig die Ungültigkeit des geschlossenen Vertrags.

von philip.a am 27.03.2017
Wenn Menschen versprochen haben, Ihnen Wein als Gegenleistung für ein geliehenes Geld zu geben, kann ihre spätere Reue über das Geschäft den bestehenden Vertrag nicht rechtmäßig ungültig machen.

Analyse der Wortformen

constituit
constituere: beschließen, festlegen
contractum
contractus: Vertrag
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
debuerant
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
dedisti
dare: geben
gesti
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestire: auf etwas brennen, heftig verlangen, begehren
cestos: EN: band supporting breasts (esp. girdle of Venus)
gestum: EN: what has been carried out, a business
cevere: mit dem Hintern wackeln
habitum
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitus: Aussehen, Haltung, Verfassung, Zustand
irritum
irritus: ungültig, useless
mutuo
mutuare: leihen, borgen
mutuus: geborgt, gegenseitig
Nam
nam: nämlich, denn
negotii
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
paenitentia
paenitentia: Reue, Buße
paenitere: missfallen, verärgern, reuen
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
recte
regere: regieren, leiten, lenken
recte: richtig, geradeaus, zu Recht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
si
si: wenn, ob, falls
spoponderunt
spondere: versprechen, geloben
stipulanti
stipulari: EN: extract solemn promise/guarantee (oral contract)
tibi
tibi: dir
vinum
vinum: Wein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum