Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  361

Creditor quoque qui pignus accepit re obligatur, qui et ipse de ea ipsa re quam accepit restituenda tenetur actione pigneraticia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominique.h am 30.05.2014
Ein Gläubiger, der ein Pfand erhalten hat, ist auch dinglich verpflichtet, und zwar selbst durch die Pfandklage bezüglich eben jener Sache, die er zur Rückgabe erhalten hat.

von aleksandra.927 am 09.12.2020
Ein Gläubiger, der eine Sicherheit erhält, ist auch selbst durch diese gebunden und kann im Rahmen der Pfandklage zur Rückgabe des genau gleichen Gegenstands, den er erhalten hat, verpflichtet werden.

Analyse der Wortformen

accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
actione
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
Creditor
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
creditare: EN: believe strongly
creditor: Gläubiger
de
de: über, von ... herab, von
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
obligatur
obligare: binden, verpflichten
pigneraticia
pigneraticius: EN: of/concerned with pledge/mortgage
pignus
pignus: Pfand, hostage, mortgage
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
restituenda
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
tenetur
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum