Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  292

Iudices sive in hac inclita urbe sive in provinciis ea quae disposuimus ( ut possint, si hoc perspexerint, occasione testium in aliis locis degentium litigantes vel procuratores eorum ibi destinare, ut depositionibus, sub utriusque partis praesentia factis res ad eos referatur) etiam in illis servare volumus, qui prolatis instrumentis fidem adhibere exiguntur, ut, si poposcerint in aliis locis id eis facere permitti et hoc iuste peti iudex invenerit, similis proferatur sententia, ut, postquam in locis opportunis fides instrumento data vel minus data fuerit, referatur negotium ad priorem iudicem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phil.8947 am 27.12.2018
Die Richter, sei es in dieser berühmten Stadt oder in den Provinzen, diejenigen Dinge, die wir angeordnet haben (damit sie, wenn sie dies erkannt haben, bei Gelegenheit von Zeugen, die an anderen Orten wohnen, die Streitparteien oder deren Bevollmächtigte dorthin entsenden können, so dass nach Ablegung der Aussagen in Gegenwart beider Parteien die Angelegenheit an sie zurückverwiesen wird), wollen wir auch in jenen Fällen bewahren, in denen sie verpflichtet sind, vorgelegten Dokumenten Glauben zu schenken, so dass, wenn sie gefordert haben, dass ihnen dies an anderen Orten gestattet wird und der Richter dies als rechtmäßig erachtet hat, ein gleichlautender Beschluss ergehen soll, so dass nach Glaubwürdigkeitsprüfung des Dokuments an geeigneten Orten die Angelegenheit an den ursprünglichen Richter zurückverwiesen wird.

von lilia941 am 14.06.2024
Wir wollen, dass Richter, sowohl in dieser bedeutenden Stadt als auch in den Provinzen, dieselben Regeln befolgen, die wir für Zeugenaussagen festgelegt haben (wo sie die Parteien oder deren Vertreter an andere Orte entsenden können, um Aussagen von dort ansässigen Zeugen aufzunehmen, in Anwesenheit beider Seiten), wenn sie Dokumente beglaubigen müssen. Sollten die Parteien die Erlaubnis zur Dokumentenbeglaubigung an einem anderen Ort beantragen und der Richter diesen Antrag für begründet halten, sollten sie einen ähnlichen Prozess befolgen: Sobald die Dokumente an dem geeigneten Ort beglaubigt oder abgelehnt worden sind, soll der Fall an den ursprünglichen Richter zurückgeleitet werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adhibere
adhibere: hinzuziehen, anwenden, gebrauchen, in Anwendung bringen
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
degentium
decens: schicklich
decere: schmücken, sich geziemen, eine Zeit verbringen, es gehört sich (mit ACI)
depositionibus
depositio: EN: putting on deposit, putting off
destinare
destinare: bestimmen, beschließen
disposuimus
disponere: verteilen, anordnen, an verschiedenen Orten aufstellen
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
exiguntur
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factis
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fidem
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fides
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidis: Saite (beim Instrument)
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inclita
inclitus: EN: celebrated, renowned, famous, illustrious, glorious
instrumentis
instrumentum: Gerät, tools
instrumento
instrumentum: Gerät, tools
invenerit
invenire: erfinden, entdecken, finden
iudex
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicem
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
Iudices
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
iuste
juste: EN: justly, rightly, lawfully, legitimately, justifiably
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
litigantes
litigare: streiten
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
negotium
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
occasione
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
opportunis
opportunus: günstig, bequem
partis
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partire: teilen, aufteilen, verteilen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
permitti
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
perspexerint
perspicere: durchschauen, erkennen
peti
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
poposcerint
poscere: fordern, verlangen
possint
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
praesentia
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
praesentia: Gegenwart, Präsenz, Anwesenheit
priorem
prior: früher, vorherig
procuratores
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer
proferatur
proferre: vorbringen, verschieben, hervorbringen, vorrücken, hervorholen, zur Sprache bringen
prolatis
proferre: vorbringen, verschieben, hervorbringen, vorrücken, hervorholen, zur Sprache bringen
provinciis
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
referatur
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
servare
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
si
si: wenn, ob, falls
similis
simila: feinstes Weizenmehl
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
sive
sive: oder wenn ...
sub
sub: unter, am Fuße von
testium
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utriusque
usque: bis, in einem fort
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
volumus
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum