Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  021

Sed iuramento illato, cum hoc a partibus fuerit factum et a iudice approbatum vel ex auctoritate iudicis cuicumque parti illatum, si quidem is cui imponitur sacramentum nihil ad hoc fuerit reluctatus, et hoc praestetur vel referatur, necessitate imponenda ei cui refertur relationis subire sacramentum, vel, si hoc recusaverit, quasi illato sacramento praestito causa vel capitulum decidatur, nullo loco provocationi relinquendo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathilda909 am 14.03.2014
Wenn jedoch ein Eid vorgebracht wurde, nachdem dieser von den Parteien vollzogen und vom Richter genehmigt oder kraft richterlicher Autorität einer Partei auferlegt wurde, und derjenige, dem der Eid auferlegt wurde, keine Weigerung gezeigt hat, und dieser entweder geleistet oder zurückverwiesen wurde, ist demjenigen, dem er zurückverwiesen wurde, die Notwendigkeit aufzuerlegen, den Eid der Rückverwesung zu leisten, oder falls er dies verweigert, soll der Fall oder die Angelegenheit so entschieden werden, als sei der auferlegte Eid geleistet worden, wobei keinerlei Raum für Berufung verbleibt.

von matilda.835 am 06.06.2016
Wenn ein Eid vorgeschlagen und von den Parteien durchgeführt und vom Richter genehmigt wird, oder wenn der Richter ihn einer Partei auferlegt, und die zur Eidesleistung verpflichtete Person keinen Widerspruch erhebt und den Eid entweder leistet oder an die andere Partei zurückverweist, muss die Person, an die er verwiesen wird, den Eid ablegen. Verweigert sie dies, wird der Fall oder das Rechtsproblem so entschieden, als sei der ursprüngliche Eid geleistet worden, und eine Berufung ist nicht zulässig.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
approbatum
approbare: beweisen, billigen, erproben, prüfen
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
capitulum
capitulum: Köpfchen
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
cuicumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decidatur
decidere: fallen, herabfallen
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
illato
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
illatum
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
imponenda
imponere: auferlegen, aufbürden, auf ... legen
imponitur
imponere: auferlegen, aufbürden, auf ... legen
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
iudice
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicis
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iuramento
juramentum: EN: oath
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
necessitate
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
nihil
nihil: nichts
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
parti
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partire: teilen, aufteilen, verteilen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
partibus
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
praestetur
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
praestito
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
provocationi
provocatio: Herausforderung
quasi
quasi: als wenn
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
recusaverit
recusare: zurückweisen, sich weigern
referatur
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
refertur
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
relationis
relatio: Bericht, das Hinführen, Bericht, such motion, relating of events, recital
relinquendo
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
reluctatus
reluctari: EN: resist, struggle against, make opposition
sacramento
sacramentum: Strafsumme, Strafsumme, guaranty
sacramentum
sacramentum: Strafsumme, Strafsumme, guaranty
Sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
subire
subire: auf sich nehmen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum