Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  526

Sicut usum fructum, qui non utendo per biennium in soli rebus, per annale autem tempus in mobilibus vel se moventibus deminuebatur, non passi sumus huiusmodi sustinere compendiosum interitum, sed et ei decennii vel viginti annorum dedimus spatium, ita et in ceteris servitutibus obtinendum esse censuimus, ut omnes servitutes non utendo amittantur non biennio, quia tantummodo soli rebus adnexae sunt, sed decennio contra praesentes vel viginti annorum spatio contra absentes, ut sit in omnibus huiusmodi rebus causa similis differentiis explosis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ida.968 am 01.09.2021
Ebenso wie der Nießbrauch, der durch Nichtnutzung während eines Bienniums bei Grundstücken, während eines Jahres jedoch bei beweglichen oder sich bewegenden Sachen gemindert wurde, haben wir einen solch kurzen Erlöschungstatbestand nicht zugelassen, sondern ihm eine Frist von einem Dezennium oder zwanzig Jahren eingeräumt, so haben wir auch bei anderen Dienstbarkeiten festgelegt, dass diese nicht durch Nichtnutzung innerhalb eines Bienniums verloren gehen sollen, da sie nur an Grundstücken haften, sondern gegenüber gegenwärtigen Personen innerhalb eines Dezenniums oder gegenüber abwesenden Personen innerhalb von zwanzig Jahren, damit in allen derartigen Angelegenheiten der Sachverhalt ähnlich sei und Unterschiede beseitigt werden.

von selina.967 am 06.11.2022
Wir haben beschlossen, dass – ebenso wie wir nicht mehr zulassen, dass ein Nutzungsrecht durch eine so kurze Nichtnutzungsperiode verloren geht (früher zwei Jahre für unbewegliche Sachen und ein Jahr für bewegliche Sachen oder Vieh, jetzt aber auf zehn oder zwanzig Jahre ausgedehnt) – dasselbe für andere Arten von Dienstbarkeiten gelten soll. Diese Dienstbarkeiten sollten nicht nach nur zwei Jahren Nichtnutzung verloren gehen, auch wenn sie nur für unbewegliche Sachen gelten. Stattdessen sollten sie nach zehn Jahren Nichtnutzung bei Anwesenheit der anderen Partei oder nach zwanzig Jahren bei deren Abwesenheit erlöschen. Auf diese Weise werden alle solchen Rechte ähnlich behandelt und bisherige Unterscheidungen beseitigt.

Analyse der Wortformen

absentes
absens: abwesend, in der Ferne, fehlend, entfernt
absentare: EN: send away, cause one to be absent
adnexae
adnectere: hinzufügen
adnexus: EN: attached, linked, joined, connecting
amittantur
amittere: aufgeben, verlieren
annale
annale: EN: festival (pl.) held at the beginning of the year
annalis: das Jahr, die Jahre
annorum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
biennio
biennium: Zeitraum von zwei Jahren, zwei Jahre hintereinander
biennium
biennis: EN: two years old
biennium: Zeitraum von zwei Jahren, zwei Jahre hintereinander
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
censuimus
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
ceteris
ceterus: übriger, anderer
compendiosum
compendiosus: EN: profitable, advantageous
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
decennii
decennium: Jahrzehnt
decennius: EN: of ten years (pl.)
decennio
decennium: Jahrzehnt
decennius: EN: of ten years (pl.)
dedimus
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
deminuebatur
deminuere: vermindern
differentiis
differentia: Unterschied
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
explosis
explodere: schlagend forttreiben
fructum
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzung, Gewinn, Lohn
frui: genießen, Freude haben an
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interitum
interire: zugrunde gehen, umkommen, sterben
interitus: Untergang, Ruin, Vernichtung
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
mobilibus
mobilis: beweglich, unbeständig
moventibus
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obtinendum
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
passi
pandere: ausbreiten
passum: EN: raisin-wine
passus: Schritt, Schritt (Längenmaß)
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
per
per: durch, hindurch, aus
praesentes
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesentare: zeigen, präsentieren, zur Schau stellen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quia
quia: weil
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sed
sed: sondern, aber
servitutes
servitus: Sklaverei, Dienst, Knechtschaft
servitutibus
servitus: Sklaverei, Dienst, Knechtschaft
Sicut
sicut: sowie, wie, wie zum Beispiel, gleich wie
similis
simila: feinstes Weizenmehl
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
soli
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solium: Thron, Sitz
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
spatio
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
sumus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sustinere
sustinere: aushalten, ertragen, stützen
tantummodo
tantummodo: EN: only, merely
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
usum
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utendo
uti: gebrauchen, benutzen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
viginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum