Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  401

Hoc tantummodo observando, ut in his omnibus casibus ab initio bona fide eam capiat, secundum quod exigit longi temporis praescriptio, et ut continuetur ei possessio etiam anterioris iusti possessoris et connumeretur in decennium vel viginti annorum spatium vel triennium, quod in rebus mobilibus observandum esse censemus, ut in omnibus iusto titulo possessionis antecessoris iusta detentio, quam in re habuit, non interrumpatur ex posteriore forsitan alienae rei scientia, licet ex titulo lucrativo ea coepta est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonna.9936 am 04.04.2016
Diese Regel muss beachtet werden: In allen diesen Fällen muss die Person von Beginn an gutgläubig in Besitz nehmen, wie es die Ersitzung erfordert. Die Besitzzeit umfasst sowohl den eigenen Besitz als auch den des vorherigen rechtmäßigen Besitzers und wird auf die erforderliche Frist von zehn oder zwanzig Jahren angerechnet, beziehungsweise drei Jahren bei beweglichen Sachen. Wir erklären, dass in allen Fällen der rechtmäßige Besitz des Rechtsvorgängers unter einem gültigen Titel nicht unterbrochen wird, selbst wenn der aktuelle Besitzer später entdeckt, dass die Sache möglicherweise einem anderen gehören könnte, auch wenn der Besitz durch ein entgeltliches Geschäft begonnen wurde.

von jonna953 am 17.03.2014
Dies unter der einzigen Beobachtung, dass in allen diesen Fällen von Beginn an in gutem Glauben er es erwerben soll, gemäß dem, was die Vorschrift der langen Zeit erfordert, und dass ihm die Besitzfortführung auch des vorherigen rechtmäßigen Besitzers zugerechnet werden soll und zusammengerechnet werde in einem Zeitraum von zehn oder zwanzig Jahren oder drei Jahren, was wir bei beweglichen Sachen zu beachten beschließen, so dass in allen Fällen der rechtmäßige Besitz des Vorbesitzers im rechtmäßigen Besitztitel, den er an der Sache hatte, nicht unterbrochen werde durch spätere möglicherweise Kenntnis fremden Eigentums, auch wenn er aus einem Erwerbstitel begonnen wurde.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
alienae
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
annorum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
antecessoris
antecessor: Vorläufer, Vorgänger im Amt, predecessor
anterioris
anterior: früher, vorherig
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
capiat
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
casibus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
censemus
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
coepta
coepere: anfangen, beginnen
coeptare: anfangen, beginnen
coeptum: Unternehmen, Unternehmen, enterprise, scheme
coeptus: begonnen, begonnen, started, commenced, undertaking
connumeretur
connumerare: EN: reckon in, include in counting/the count
continuetur
continuare: fortfahren, fortfahren, fortführen
decennium
decennis: zehnjährig
decennium: Jahrzehnt
decennius: EN: of ten years (pl.)
detentio
detentio: EN: detention
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exigit
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
fide
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
forsitan
forsitan: vielleicht
habuit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
initio
initiare: einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
interrumpatur
interrumpere: abbrechen, unterbrechen, aufhören
iusta
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
iusti
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
iusto
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
longi
longus: lang, langwierig
mobilibus
mobilis: beweglich, unbeständig
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
observando
observare: beobachten, beachten
observandum
observare: beobachten, beachten
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
possessio
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
possessionis
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
possessoris
possessor: Besitzer, Inhaber
posteriore
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
praescriptio
praescriptio: das Voranschreiben
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
scientia
sciens: wissend, absichtlich
scientia: Wissen, Wissenschaft, Kenntnis
scire: wissen, verstehen, kennen
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
tantummodo
tantummodo: EN: only, merely
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
titulo
titulus: Schild, Aufschrift, Anzeigetafel, claim to fame
triennium
trienne: drei Jahre dauernd
triennis: drei Jahre dauernd
triennium: Zeitraum von drei Jahren
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
viginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum