Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  402

Ita etenim ampliatur quidem longi temporis materia, quae ei subdita est, minuitur autem usucapionum compendiosa dominis iactura et eius iura nocentia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxime8888 am 01.09.2013
Auf diese Weise wird der Umfang des langfristigen Besitzes erweitert, während gleichzeitig der schnelle Eigentumsverlust durch Ersitzung und deren schädliche Auswirkungen für die Eigentümer verringert werden.

von ela.9915 am 21.09.2016
Denn so wird zwar das Material der langen Zeit, das ihm unterworfen ist, tatsächlich erweitert, jedoch wird der kurze Verlust für die Eigentümer durch Ersitzungen und deren schädliche Rechte verringert.

Analyse der Wortformen

Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
ampliatur
ampliare: vergrößern, vermehren
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
longi
longus: lang, langwierig
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
materia
materia: Materie, Material, Bauholz, Stoff, Grundstoff, Nutzholz, lumber, timber, matter, substanc
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
subdita
subdere: unterlegen
subditus: untergeordnet, untergestellt
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
minuitur
minuere: verringern, vermindern, herabsetzen
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
usucapionum
capio: erfassen, sich aneignen, aussuchen, empfangen
usucapere: durch Verjährung erwerben
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
compendiosa
compendiosus: EN: profitable, advantageous
dominis
domina: Herrin, Hausfrau
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
iactura
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
iactura: Verlust, das Überbordwerfen, Aufopferung
et
et: und, auch, und auch
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
iura
iurare: schwören
ius: Recht, Pflicht, Eid
nocentia
nocens: schädlich, nachteilig, gefährlich
nocere: schaden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum