Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  382

Hereditatis petitionem, quae adversus pro herede vel pro possessore possidentes exerceri potest, praescriptione longi temporis non submoveri nemini incognitum est, cum mixtae personalis actionis ratio hoc respondere compellat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von meryem8966 am 06.02.2017
Die Erbschaftsklage, die gegen diejenigen, die als Erbe oder Besitzer innehalten, geltend gemacht werden kann, ist durch Verjährung einer langen Zeit niemandem unbekannt zu entziehen, da der Grundsatz der gemischten persönlichen Klage diese Antwort erzwingt.

Analyse der Wortformen

Hereditatis
hereditare: EN: inherit
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
petitionem
petitio: Angriff, Angriff, das Ersuchen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
herede
heres: Erbe
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
possessore
possessor: Besitzer, Inhaber
possidentes
possidere: besitzen, beherrschen
exerceri
exercere: üben, ausüben, trainieren
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praescriptione
praescriptio: das Voranschreiben
longi
longus: lang, langwierig
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
submoveri
submovere: zurückdrängen, vertreiben
nemini
nare: schwimmen, treiben
nemo: niemand, keiner
nere: spinnen
incognitum
incognitus: unbekannt
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
mixtae
miscere: mischen, mengen
personalis
personalis: persönlich
actionis
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
actionis: Handlung
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
respondere
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
compellat
compellare: ansprechen, anrufen, besuchen
compellere: antreiben, zusammentreiben, zwingen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum