Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  471

Ubi autem creditori a possessore longi temporis praescriptio obicitur, personalis actio adversus debitorem salva ei competit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tim848 am 22.06.2019
Wenn der Besitzer dem Gläubiger dei Einrede der Verjährung entgegenhält, bleibt dem Gläubiger das Recht, eine persönliche Klage gegen den Schuldner zu erheben, unbenommen.

von yara937 am 02.08.2020
Wenn jedoch dem Gläubiger vom Besitzer die Einrede der Verjährung entgegengehalten wird, bleibt ihm die persönliche Klage gegen den Schuldner vorbehalten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
actio
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
competit
competere: EN: meet
creditori
creditor: Gläubiger
debitorem
debitor: Schuldner, one who owes
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
longi
longus: lang, langwierig
obicitur
obicere: vorwerfen, entgegenstellen, entgegenwerfen, erwidern, vorhalten
personalis
personalis: persönlich
possessore
possessor: Besitzer, Inhaber
praescriptio
praescriptio: das Voranschreiben
salva
salvare: retten, erlösen
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
Ubi
ubi: sobald, wo, als, da

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum