Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  336

Sancimus itaque, ubi testator decesserit alio scripto herede et speratur de inofficioso querella, necessitatem habere scriptum heredem, si quidem praesto est in eadem commanens provincia, intra sex mensuum spatium, sin autem seorsum utraque pars in diversis provinciis degit, tunc intra annale tantummodo spatium simili modo per continuum a morte testatoris numerandum omnimodo adire huiusmodi hereditatem, vel manifestare suam sententiam, quod hereditatem minime admittit:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristina.903 am 21.08.2015
Wir verordnen daher, dass, wenn ein Erblasser mit einem anderen schriftlichen Erben verstorben ist und eine Beschwerde wegen eines pflichtwidrigen Testaments zu erwarten ist, der schriftliche Erbe die Verpflichtung hat, sofern er in derselben Provinz ansässig ist, innerhalb von sechs Monaten, wenn jedoch beide Parteien in verschiedenen Provinzen wohnen, dann innerhalb eines Jahres, gerechnet fortlaufend ab dem Todestag des Erblassers, auf jeden Fall entweder die Erbschaft anzutreten oder seine Meinung kundzutun, dass er die Erbschaft keinesfalls annimmt:

von simon.876 am 06.06.2013
Wir legen hiermit fest, dass wenn jemand stirbt und ein Testament mit Benennung eines Erben hinterlässt, und eine Anfechtung des Testaments wegen Pflichtwidrigkeit zu erwarten ist, der benannte Erbe - wenn er in derselben Provinz lebt - innerhalb von sechs Monaten, oder - wenn die Parteien in verschiedenen Provinzen leben - innerhalb eines Jahres (in beiden Fällen gerechnet ab dem Todestag des Erblassers), entweder die Erbschaft annehmen oder eindeutig erklären muss, dass er sie ablehnt:

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
adire
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
admittit
admittere: zulassen, dulden, gestatten
alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
annale
annale: EN: festival (pl.) held at the beginning of the year
annalis: das Jahr, die Jahre
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
commanens
commanere: EN: remain somewhere constantly
continuum
continuum: EN: continuum
continuus: zusammenhängend, constantly repeated/recurring, connected/hanging together, one who is alw
de
de: über, von ... herab, von
decesserit
decedere: sterben, sich entfernen, weggehen, weichen, ausweichen, abweichen
degerere: abbauen, ablösen, entfernen, wegnehmen
degit
decere: schmücken, sich geziemen, eine Zeit verbringen, es gehört sich (mit ACI)
diversis
diverrere: erfassen, mitreißen
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
herede
heres: Erbe
heredem
heres: Erbe
hereditatem
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inofficioso
inofficiosus: pflichtwidrig
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
manifestare
manifestare: EN: make visible/clearer/evident/plain
mensuum
mensuum: EN: month
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
morte
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
mors: Tod
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
necessitatem
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
numerandum
numerare: zählen
omnimodo
omnimodo: EN: always, in all circumstances
omnimodus: EN: of every sort
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
per
per: durch, hindurch, aus
praesto
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
praesto: anwesend, sich auszeichnen, available, at hand, waiting, on the spot, at one's service
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk
provinciis
provincia: Provinz, Amtsbezirk
querella
querella: Klage, Beschwerde
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
Sancimus
sancire: heiligen
scripto
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptare: EN: write
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
scriptum
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
scriptus: Schreiberdienst, schriftlich
sententiam
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
seorsum
seorsum: abgesondert, Abschied nehmen, abseits, apart from the rest
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
si
si: wenn, ob, falls
simili
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
sin
sin: wenn aber
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
speratur
sperare: hoffen
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tantummodo
tantummodo: EN: only, merely
testator
testari: bezeugen, schwören, versichern, bescheinigen
testator: Testator
testatoris
testator: Testator
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
utraque
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum