Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  335

Illud praeterea sancimus, ut tempora de inofficiosi querellae ab adita hereditate secundum ulpiani opinionem currant, herennii modestini sententia recusata, qui a morte testatoris ilico cursum de inofficioso querellae temporibus dabat, ut non liceat heredi quando voluerit adire, ne per huiusmodi tramitem iterum filius defraudetur debito naturali.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sina.935 am 10.10.2017
Wir verordnen ferner, dass die Fristen für die Beschwerde wegen Pflichtverletzung mit dem Antritt der Erbschaft beginnen sollen, gemäß der Meinung des Ulpianus, wobei die Ansicht des Herennius Modestinus zurückgewiesen wird, der die Frist für die Beschwerde wegen Pflichtverletzung unmittelbar ab dem Todestag des Erblassers laufen ließ. Dies soll verhindern, dass der Erbe die Erbschaft nach Belieben antreten kann, damit der Sohn nicht abermals seines natürlichen Erbanspruchs beraubt werde.

von fin847 am 22.04.2021
Wir verfügen ferner, dass die Frist für die Klage wegen eines unbilligen Testaments mit Antritt der Erbschaft beginnen soll, gemäß der Ansicht Ulpians und unter Ablehnung der Meinung des Modestinus, der vertrat, die Frist solle unmittelbar nach dem Tod des Erblassers beginnen. Dies verhindert, dass der Erbe die Annahme der Erbschaft beliebig lange hinauszögern kann, was andernfalls eine weitere Möglichkeit wäre, einen Sohn um das zu betrügen, was ihm naturgemäß zusteht.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
adire
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
adita
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aditare: EN: approach often/frequently/habitually
currant
currere: laufen, eilen, rennen
cursum
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
dabat
dare: geben
de
de: über, von ... herab, von
debito
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
defraudetur
defraudare: betrügen
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
heredi
heres: Erbe
hereditate
hereditare: EN: inherit
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
ilico
ilico: auf der Stelle, sofort
Illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inofficiosi
inofficiosus: pflichtwidrig
inofficioso
inofficiosus: pflichtwidrig
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
liceat
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
morte
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
mors: Tod
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
naturali
naturalis: natürlich, normal, typical, characteristic
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
opinionem
opinio: Begriff, Meinung, Vermutung, Ansicht
per
per: durch, hindurch, aus
praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
quando
quando: wann, zu welcher zeit, einmal (nach si/nisi/num)
querellae
querella: Klage, Beschwerde
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
recusata
recusare: zurückweisen, sich weigern
sancimus
sancire: heiligen
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
tempora
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
temporibus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
testatoris
testator: Testator
tramitem
trames: Querweg, track
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
voluerit
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum