Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  334

Sic etenim filius suam habebit portionem integram et qualem leges et nostra constitutio definivit, et scriptus heres commodum quod ei testator dereliquit cum legitimo moderamine sentiet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sheyenne.833 am 08.10.2019
Auf diese Weise wird der Sohn seinen vollständigen, gesetzlich und durch unsere Verfügung festgelegten Anteil erhalten, während der eingesetzte Erbe die ihm vom Erblasser hinterlassenen Vorteile innerhalb der rechtlichen Grenzen genießen wird.

von paskal.g am 05.08.2019
So wird der Sohn seinen Anteil vollständig erhalten, so wie ihn die Gesetze und unsere Verfassung festgelegt haben, und der eingesetzte Erbe wird den Vorteil empfangen, den der Erblasser ihm mit rechtmäßiger Mäßigung hinterlassen hat.

Analyse der Wortformen

Sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
habebit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
portionem
portio: Verhältnis, Portion, zugemessener Teil, portion, share
integram
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
et
et: und, auch, und auch
qualem
qualis: wie beschaffen, was für ein
leges
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
et
et: und, auch, und auch
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
constitutio
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
definivit
definire: Abgrenzung, Vorschrift
et
et: und, auch, und auch
scriptus
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptus: Schreiberdienst, schriftlich
heres
herere: EN: stick, adhere, cling to
heres: Erbe
commodum
commodum: Vorteil, Nutzen
commodus: bequem, angemessen, vollständig
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
testator
testari: bezeugen, schwören, versichern, bescheinigen
testator: Testator
dereliquit
derelinquere: völlig verlassen, vernachlässigen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
legitimo
legitimare: EN: legitimize
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
moderamine
moderamen: Lenkungsmittel
sentiet
sentire: fühlen, denken, empfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum