Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  329

Sancimus itaque in omnibus istis casibus, sive in totum evictio subsequatur sive in partem, emendari vitium et vel aliam rem vel pecunias restitui vel repletionem fieri, nulla falcidia interveniente, ut, sive ab initio minus fuerit derelictum sive extrinsecus qualiscumque causa interveniens aliquod gravamen imponat vel in quantitate vel in tempore, hoc modis omnibus repleri et nostrum iuvamen purum filiis inferri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaron871 am 06.08.2015
Wir verordnen daher, dass in allen diesen Fällen, ob der Rechtsverlust ganz oder teilweise eintritt, der Mangel behoben und entweder eine andere Sache oder Geld zurückerstattet oder Ausgleich geleistet wird, ohne dass eine Falzidie dazwischenkommt, so dass, sei es von Anfang an weniger hinterlassen wurde oder eine externe Ursache irgendeine Belastung in Menge oder Zeit auferlegt, dies auf alle Weise ausgeglichen und unsere Unterstützung rein den Kindern zuteilwird.

von mark.v am 12.07.2017
Wir verfügen daher, dass in allen solchen Fällen, ob der Eigentumsverslust vollständig oder teilweise eintritt, das Problem entweder durch Ersatz der Sache, Gewährung einer Geldentschädigung oder Ausgleich des Unterschieds zu korrigieren ist, ohne Abzug des gesetzlichen Anteils. Dies gilt sowohl, wenn die ursprüngliche Erbschaft unzureichend war, als auch wenn externe Umstände eine Belastung verursacht haben, sei es hinsichtlich des Wertes oder des Zeitpunkts, und der Fehlbetrag muss vollständig ausgeglichen werden, um sicherzustellen, dass unser Schutz den Kindern ordnungsgemäß gewährt wird.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aliam
alius: der eine, ein anderer
aliquod
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquod: irgend einer, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, several
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
casibus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
derelictum
derelictum: EN: that which has been given up/abandoned
derelictus: EN: abandoned, derelict (places/sites)
derelinquere: völlig verlassen, vernachlässigen
emendari
emendare: verbessern, korrigieren, emend, repair
et
et: und, auch, und auch
evictio
evictio: EN: eviction
extrinsecus
extrinsecus: von außen, außerhalb, ausserhalb
falcidia
falcidia: EN: portion (1/4) of estate secured to legal heir by Falcidian law of 40 BC
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
filiis
filia: Tochter, Kind, Mädchen
filius: Kind, Sohn, Junge
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gravamen
gravamen: Beschwerlichkeit, annoyance
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
imponat
imponere: auferlegen, aufbürden, auf ... legen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inferri
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
initio
initiare: einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
interveniens
intervenire: unterbrechen, dazwischenkommen, eingreifen, einschreiten
interveniente
intervenire: unterbrechen, dazwischenkommen, eingreifen, einschreiten
istis
ire: laufen, gehen, schreiten
iste: dieser (da)
istic: dort, hierbei, dort drüben, an diesem Ort
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
iuvamen
juvamen: EN: help, aid
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
modis
modus: Art (und Weise)
nostrum
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
pecunias
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
purum
purum: unbewölkter Himmel, klarer Himmel
purus: rein, rein, clean, unsoiled, unpolluted by sex, limpid, free of mist/cloud
pus: Eiter
qualiscumque
cumque: jederzeit, und mit ...
qualis: wie beschaffen, was für ein
qualum: geflochtener Korb
qualus: geflochtener Korb
quantitate
quantitas: Menge, quantity, degree, size
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
repleri
replere: wieder anfüllen, wieder ausfüllen
restitui
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
Sancimus
sancire: heiligen
sive
sive: oder wenn ...
subsequatur
subsequi: unmittelbar folgen, nachfolgen
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vitium
vitis: Weinrebe
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum