Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  301

Imputari vero filiis aliisque personis, quae dudum ad inofficiosi testamenti querellam vocabantur, in legitimam portionem et illa volumus, quae occasione militiae ex pecuniis mortui eisdem personis adquisitae posse lucrari eas manifestum est, eo quod talis sit militia, ut vendatur vel mortuo militante certa pecunia ad eius heredes perveniat, ita tamen, ut ille gradus eiusdem militiae inspiciatur, quem morte testatoris militans obtinet, ut tanta ei pecunia in legitimam portionem computetur, quantam dari statutum est, si in eo gradu mortuus esset is, qui militiam ex pecuniis testatoris adeptus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von antonia866 am 27.05.2019
Wir wünschen, dass den Kindern und anderen Personen, die ehemals zur Beschwerde eines pflichtwidrigen Testaments aufgerufen wurden, in der Pflichtteils-Berechnung auch jene Dinge angerechnet werden, die sie durch Militärdienst aus dem Geld des Verstorbenen nachweislich erwerben können, und zwar aus dem Grund, dass ein solcher Militärdienst derart ist, dass er verkauft werden kann oder dem Erben bei Tod des Soldaten ein bestimmter Geldbetrag zufällt. Dies jedoch derart, dass der Dienstgrad, den der Soldat zum Zeitpunkt des Todes des Erblassers innehat, berücksichtigt wird, sodass jener Geldbetrag im Pflichtteil berechnet wird, der festgelegt worden wäre, wenn derjenige, der den Militärdienst aus dem Geld des Erblassers erhalten hat, in diesem Dienstgrad verstorben wäre.

von marwin.824 am 14.09.2019
Wir wollen, dass der Wert jeder militärischen Position, die mit dem Geld des Verstorbenen erworben wurde, als Teil des gesetzlichen Erbteils für Kinder und andere, die zuvor das Recht hatten, ein unbilliges Testament anzufechten, angerechnet wird. Dies gilt für militärische Positionen, die verkauft werden können oder die bei Tod des Soldaten eine feste Zahlung an die Erben vorsehen. Der Wert sollte basierend auf dem Dienstgrad berechnet werden, den der Soldat zum Zeitpunkt des Todes des Erblassers innehatte, und der Betrag, der auf den Pflichtteil angerechnet wird, sollte gleich dem sein, was gezahlt worden wäre, wenn die Person, die die militärische Position mit dem Geld des Erblassers erworben hat, in diesem Dienstgrad verstorben wäre.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adeptus
adeptus: EN: attainment, an obtaining
adipisci: erreichen, erlangen
adquisitae
adquirere: dazugewinnen, erlangen, bekommen, erreichen, erzielen
adquisitus: EN: strained, recherche
aliisque
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
que: und
certa
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
computetur
computare: berechnen, ausrechnen, sum/count (up)
dari
dare: geben
dudum
dudum: seit längerer Zeit
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eisdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eiusdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
filiis
filia: Tochter, Kind, Mädchen
filius: Kind, Sohn, Junge
gradu
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
gradus
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
heredes
heres: Erbe
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
Imputari
imputare: anrechnen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inofficiosi
inofficiosus: pflichtwidrig
inspiciatur
inspicere: besichtigen, einsehen, hineinsehen, beschauen, untersuchen
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
legitimam
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
lucrari
lucrari: gewinnen, win
manifestum
manifestus: offenbar, offenkundig, bei etwas ertappt
militans
militans: EN: militant
militare: als Soldat dienen
militante
militans: EN: militant
militare: als Soldat dienen
militia
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
militiam
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
morte
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
mors: Tod
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
mortui
mori: sterben
mortuus: tot, gestorben, verstorben
mortuo
mori: sterben
mortuus: tot, gestorben, verstorben
mortuus
mori: sterben
mortuus: tot, gestorben, verstorben
obtinet
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
occasione
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
pecuniis
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
personis
persona: Person, Maske, Larve
perveniat
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
portionem
portio: Verhältnis, Portion, zugemessener Teil, portion, share
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quantam
quantus: wie groß
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
querellam
querella: Klage, Beschwerde
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
statutum
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
talis
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tanta
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
testamenti
testamentum: Testament, letzter Wille
testatoris
testator: Testator
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vendatur
vendere: verkaufen, absetzen
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
vocabantur
vocare: rufen, nennen
volumus
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum