Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  211

Quod tam in aliis quam in his, quae occasione militiae uni heredum ex defuncti pecuniis adquisitae lucratur is qui militiam meruit, locum habebit, ut lucrum, quod tempore mortis defuncti ab eum pervenire poterat, non solum testamento condito quartae parti ab intestato successionis computetur, sed etiam ab intestato conferatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksandar.n am 12.07.2014
Diese Regel gilt sowohl für andere Fälle als auch für Situationen, in denen einer der Erben Vorteile aus einer mit dem Geld des Verstorbenen erworbenen Militärposition erhält. In solchen Fällen sollte jeder Gewinn, der zum Zeitpunkt des Todes des Erblassers hätte anfallen können, nicht nur bei einem Testament auf den gesetzlichen Viertelsanteil angerechnet werden, sondern auch bei einer Erbfolge ohne Testament in die Teilung einbezogen werden.

von amaya9884 am 09.11.2014
Was sowohl in anderen Fällen als auch in diesen gelten wird, bei denen aufgrund militärischen Dienstes einer der Erben aus dem Vermögen des Verstorbenen einen Gewinn erwirbt, der die militärische Position verdient hat, so dass der Gewinn, der zum Zeitpunkt des Todes des Verstorbenen hätte anfallen können, nicht nur bei einem erstellten Testament in das Viertel der Intestaterbe eingerechnet, sondern auch in der Intestatsukzession zusammengeführt werden soll.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
adquisitae
adquirere: dazugewinnen, erlangen, bekommen, erreichen, erzielen
adquisitus: EN: strained, recherche
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
computetur
computare: berechnen, ausrechnen, sum/count (up)
condito
condere: gründen, wiederherstellen, bauen, erbauen, ausbauen, bestatten, verwahren, verbergen
condire: würzen
conditum: EN: aromatic/spiced wine, something hidden/concealed
conditus: gewürzt, spiced up, flavored, savory, kept in store
conferatur
conferre: zusammentragen, vergleichen
defuncti
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defunctum: EN: things (pl.) which are dead and gone
defunctus: EN: dead, deceased
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
habebit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
heredum
heres: Erbe
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intestato
intestatus: ohne Testament
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
lucratur
lucrari: gewinnen, win
lucrum
lucrum: Gewinn, Profit, Vorteil
meruit
merere: verdienen, erwerben
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
militiam
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
mortis
mors: Tod
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occasione
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
parti
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partire: teilen, aufteilen, verteilen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
pecuniis
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
pervenire
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
poterat
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quartae
quattuor: vier
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sed
sed: sondern, aber
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
successionis
successio: das Eintreten, Nachfolge
tam
tam: so, so sehr
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille
uni
unire: EN: unite, combine into one
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum