Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  296

Omnimodo testatorum voluntatibus prospicientes magnam et innumerabilem occasionem subvertendae eorum dispositionis amputare censemus et in certis casibus, in quibus de inofficiosis defunctorum testamentis vel alio modo subvertendis moveri solebat actio, certa et statuta lege tam mortuis consulere quam liberis eorum vel aliis personis, quibus eadem actio competere poterat:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilias.w am 04.12.2016
In dem Bestreben, die Verfügungen von Erblassern in jeder Hinsicht zu schützen, haben wir beschlossen, die zahlreichen Möglichkeiten zur Anfechtung ihrer Verfügungen zu beseitigen. In Fällen, in denen bisher rechtliche Schritte wegen ungebührlicher Testamente der Verstorbenen oder auf andere Weise deren Anfechtung eingeleitet wurden, werden wir klare und verbindliche Gesetze erlassen, um sowohl die Interessen der Verstorbenen als auch ihrer Kinder oder anderer Personen zu schützen, die zuvor das Recht hatten, solche Rechtsstreitigkeiten anzustrengen:

von mio.921 am 26.06.2015
In der Absicht, die Wünsche der Erblasser in jeder Hinsicht zu berücksichtigen, erachten wir es als notwendig, eine große und unzählbare Möglichkeit der Anfechtung ihrer Verfügung zu unterbinden und in bestimmten Fällen, in denen üblicherweise eine Klage wegen ungebührlicher Testamente der Verstorbenen oder zu deren Aufhebung erhoben wurde, durch ein bestimmtes und festgelegtes Gesetz sowohl für die Verstorbenen als auch für deren Kinder oder andere Personen, denen besagte Klage hätte zustehen können, Vorsorge zu treffen.

Analyse der Wortformen

actio
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
amputare
amputare: EN: lop/cut off, prune, shorten
casibus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
censemus
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
certa
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
certis
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
competere
competere: EN: meet
consulere
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
de
de: über, von ... herab, von
defunctorum
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defunctum: EN: things (pl.) which are dead and gone
defunctus: EN: dead, deceased
dispositionis
dispositio: planmäßige Anordnung
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
innumerabilem
innumerabilis: unzählig, countless, numberless
inofficiosis
inofficiosus: pflichtwidrig
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
liberis
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
magnam
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
mortuis
mori: sterben
mortuus: tot, gestorben, verstorben
moveri
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
occasionem
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
Omnimodo
omnimodo: EN: always, in all circumstances
omnimodus: EN: of every sort
personis
persona: Person, Maske, Larve
poterat
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
prospicientes
prospicere: vor sich erblicken, vorhersehen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
solebat
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
statuta
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
subvertendae
subvertere: umstürzen
subvertendis
subvertere: umstürzen
tam
tam: so, so sehr
testamentis
testamentum: Testament, letzter Wille
testatorum
testari: bezeugen, schwören, versichern, bescheinigen
testator: Testator
testatus: EN: known on good evidence
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
voluntatibus
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum