Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  682

Sin autem causae adhuc pendentes inveniantur vel post litem contestatam et post solitas iudiciales cautelas iam praestitas, si quidem praesto fuerit utraque persona et in eadem civitate vel in territorio eius moratur, et in his litibus sacramentum locum habere et in primo post hanc legem ingressu compelli iusiurandum praestare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von caspar905 am 17.06.2022
Sollten jedoch Fälle noch anhängig sein oder nach Streitbeginn und nach bereits geleisteten üblichen gerichtlichen Sicherheiten, wenn tatsächlich beide Personen anwesend sind und in derselben Stadt oder in deren Gebiet verbleiben, so soll in diesen Rechtsstreitigkeiten der heilige Eid Gültigkeit haben und sie sind verpflichtet, bei der ersten Eintragung nach diesem Gesetz den Eid zu leisten.

von lars.e am 30.05.2022
Sollten jedoch noch anhängige Rechtsfälle vorliegen oder Fälle fortbestehen nach formeller Einleitung der Klage und nach Bereitstellung der üblichen rechtlichen Garantien, müssen beide Parteien, sofern sie in derselben Stadt oder deren Umgebung wohnhaft sind, in diesen Rechtsstreitigkeiten einen Eid leisten und sind verpflichtet, diesen Eid bei ihrer ersten Gerichtsverhandlung nach Inkrafttreten dieses Gesetzes zu schwören.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
causae
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
cautelas
cautela: Vorsicht, Vorsicht, precaution, care, carefulness
civitate
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
compelli
compellere: antreiben, zusammentreiben, zwingen
contestatam
contestari: als Zeugen berufen
contestatus: EN: attested
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingressu
ingredi: hineinschreiten, eintreten
ingressus: das Einherschreiten, Eintritt
inveniantur
invenire: erfinden, entdecken, finden
iudiciales
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
ales: geflügelt, Wahrsagevogel, having wings
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
iusiurandum
iusiurandum: Schwur, Eid
legem
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
litem
lis: Streit, Prozess, Prozess
litare: gute Omen von einem Opfer erhalten
litibus
lis: Streit, Prozess, Prozess
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
moratur
morari: aufhalten, verzögern, sich aufhalten, verweilen
pendentes
pendere: abwägen, schweben, hängen, bezahlen, abwiegen
persona
persona: Person, Maske, Larve
personare: widerhallen, laut erschallen
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
praestare
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
praestitas
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
praesto
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
praesto: anwesend, sich auszeichnen, available, at hand, waiting, on the spot, at one's service
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
sacramentum
sacramentum: Strafsumme, Strafsumme, guaranty
si
si: wenn, ob, falls
Sin
sin: wenn aber
solitas
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
solitare: EN: to make it one's constant habit to (w/INF)
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, customary
territorio
territorium: Territorium, Bezirk, Gebiet
utraque
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum