Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  658

Nulli prorsus non impetratae actionis in maiore vel minore iudicio agenti opponatur exceptio, si aptam rei et proposito negotio competentem eam esse constiterit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewin837 am 28.11.2022
Es soll keiner Ausnahme einer vollständig nicht erlangten Handlung entgegengesetzt werden, wenn jemand in einem höheren oder niedrigeren Gericht agiert, sofern festgestellt wurde, dass sie für die Sache geeignet und für das vorgeschlagene Geschäftsvorhaben kompetent ist.

von elian875 am 01.03.2021
Niemand, der ein Verfahren vor einem höheren oder niedrigeren Gericht betreibt, sollte mit dem Einwand konfrontiert werden, dass er nicht ordnungsgemäß das Recht zur Rechtshandlung erlangt habe, wenn feststeht, dass seine Handlung für den vorliegenden Fall angemessen und sachdienlich ist.

Analyse der Wortformen

actionis
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
actionis: Handlung
agenti
agens: EN: efficient, effective, powerful, pleader
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
aptam
apere: anbringen, fixieren, verbinden
aptus: passend, geeignet, genau angepasst, angemessen
competentem
competens: angemessen, corresponding to, proper/appropriate/suitable
competere: EN: meet
constiterit
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exceptio
exceptio: Ausnahme, Einschränkung, qualification
impetratae
impetrare: durchsetzen, erreichen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
maiore
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
minore
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
negotio
negotiare: EN: carry on business
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Nulli
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
opponatur
opponere: dagegen setzen
proposito
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
propositum: Vorsatz, Plan
prorsus
prorsus: nach vorwärts gerichtet, right onward
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
si
si: wenn, ob, falls
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum