Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  230

Ut autem his, qui fisci patroni officium adepti sunt vel fuerint, non tantum superstitibus, sed etiam morte praeventis prospiciatur, tam ad heredes fisci patroni, qui semel ad talem gradum vocatus sit, solacia eius transire hisque servari, quam ipsos, qui fisci patronatum iam deposuerunt vel postea deposuerint, minime cuiuslibet actus publici sollicitudinem nolentes subire compelli nec exhibitionis seu deductionis onere nisi speciali auctoritate nostra molestari et in provincia incusandos per sententiam viri spectabilis comitis orientis utpote competentis iudicis conveniri atque litigare decernimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mica.857 am 07.07.2014
Darüber hinaus verfügen wir, dass Vorsorge nicht nur für diejenigen getroffen wird, die während ihres Lebens das Amt des Fiskaladvokaten erlangt haben oder erlangt hatten, sondern auch für jene, die durch den Tod verhindert wurden, dass sowohl die Vorteile des Fiskaladvokaten, der einmal zu solchem Rang berufen wurde, an die Erben übergehen und für sie bewahrt werden, und dass diejenigen, die das Amt des Fiskaladvokaten bereits niedergelegt haben oder später niederlegen werden und unwillig sind, nicht gezwungen werden, die Verantwortung für irgendeine öffentliche Handlung zu übernehmen noch mit der Last der Vorführung oder Überführung belästigt werden, es sei denn durch unsere besondere Autorität, und dass diejenigen, die in einer Provinz angeklagt werden, durch das Urteil des ehrenwerten Comes Orientis als zuständigen Richters erscheinen und prozessieren werden.

von linus.s am 10.08.2023
Hiermit verfügen wir, dass Schutz nicht nur für gegenwärtige und ehemalige Finanzanwälte während ihrer Lebenszeit, sondern auch nach ihrem Ableben gewährt werden soll. Die Vergünstigungen, die jemandem für seine Tätigkeit als Finanzanwalt gewährt wurden, gehen an seine Erben über und werden für sie bewahrt. Darüber hinaus können diejenigen, die bereits vom Finanzanwaltsdienst zurückgetreten sind oder dies in Zukunft tun werden, nicht gezwungen werden, gegen ihren Willen öffentliche Pflichten zu übernehmen, noch können sie ohne unsere ausdrückliche Ermächtigung mit Vertretungs- oder Transportaufgaben belastet werden. Sollten sie in einer Provinz mit Anschuldigungen konfrontiert werden, müssen ihre Fälle vor dem angesehenen Grafen des Ostens verhandelt und entschieden werden, der der zuständige Richter für solche Angelegenheiten ist.

Analyse der Wortformen

actus
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
actus: Treiben, Akt, Tätigkeit, Darstellung
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adepti
adipisci: erreichen, erlangen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
comitis
comere: kämmen, flechten, frisieren
comes: Begleiter, Gefährte, Erzieher, Kamerad
compelli
compellere: antreiben, zusammentreiben, zwingen
competentis
competens: angemessen, corresponding to, proper/appropriate/suitable
competere: EN: meet
conveniri
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
cuiuslibet
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
decernimus
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
deductionis
deductio: das Abführen, Ansiedlung, Abzug, Abrechnung
deposuerint
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen
deposuerunt
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
exhibitionis
exhibitio: EN: display, exhibition
fisci
fiscus: geflochtener Korb, purse
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gradum
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
heredes
heres: Erbe
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
hisque
hic: hier, dieser, diese, dieses
que: und
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incusandos
incusare: beschuldigen, anklagen, blame, criticize, condemn
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iudicis
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
litigare
litigare: streiten
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
molestari
molestare: EN: disturb, vex, annoy, worry, trouble
morte
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
mors: Tod
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nolentes
nolle: nicht wollen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
officium
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
onere
onus: Ladung, Last, Bürde, Fracht
orientis
ori: aufgehen, entstehen
oriens: Osten
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
patroni
patronus: Anwalt, Schutzherr, Patron
per
per: durch, hindurch, aus
postea
postea: nachher, später, danach
praeventis
praevenire: zuvorkommen
prospiciatur
prospicere: vor sich erblicken, vorhersehen
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk
publici
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sed
sed: sondern, aber
semel
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
sententiam
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
servari
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
solacia
solacium: Trost, Trostmittel
sollicitudinem
sollicitudo: Unruhe, Besorgnis, innere Unruhe, Sorge, concern, solicitude
speciali
specialis: speziell, particular, individual, not general, special
spectabilis
spectabilis: sichtbar;, title of high officers of late empire;, outstanding
subire
subire: auf sich nehmen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
superstitibus
superstes: über jd. stehend, surviving
talem
talis: so, so beschaffen, ein solcher
tam
tam: so, so sehr
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
transire
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
Ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utpote
utpote: nämlich, in as much as
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
vocatus
vocare: rufen, nennen
vocatus: das Rufen, Ruf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum