Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  733

Et ex multis similibus vel contrariis quod rectius habere apparebat, hoc pro aliis omnibus positum est unaque omnibus auctoritate indulta, ut quidquid ibi scriptum est, hoc nostrum appareat et ex nostra voluntate compositum:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christoph.909 am 11.03.2018
Und aus allen ähnlichen und gegensätzlichen Optionen wählten wir das aus, was am passendsten erschien, und setzten es an die Stelle aller anderen, und gaben ihm volle Autorität, so dass alles dort Geschriebene als von uns stammend und gemäß unseren Wünschen verfasst gelten soll:

von lucie954 am 19.03.2018
Und aus vielen ähnlichen oder gegensätzlichen Dingen wurde das, was als richtiger erschien, an die Stelle aller anderen gesetzt, und mit einer allen gewährten Autorität, sodass alles, was dort geschrieben steht, als unser Werk und aus unserem Willen zusammengestellt erscheinen mag:

Analyse der Wortformen

Et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
similibus
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
contrariis
contrarium: Gegenteil, entgegengesetzt, reverse/contrary (fact/argument)
contrarius: entgegengesetzt, gegenüberliegend
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rectius
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
apparebat
apparere: erscheinen, offenkundig sein, sich zeigen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
positum
ponere: setzen, legen, stellen
positus: Stellung, position
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
unaque
que: und
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
indulta
indulgere: nachsichtig
indultum: EN: indulgence
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
quidquid
quidquid: je mehr, was auch immer, alles was
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
scriptum
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
scriptus: Schreiberdienst, schriftlich
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
nostrum
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
appareat
apparere: erscheinen, offenkundig sein, sich zeigen
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
voluntate
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille
compositum
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
compositum: wohlgeordnet, security, law and order
compositus: zusammengesetzt, wohlgeordnet, regular, matching, suitable/trained/qualified

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum