Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  573

Nemo conclamationibus utatur, nemo moveat tumultum aut impetum committat vel conventicula collecta multitudine in qualibet parte civitatis vel vici vel cuiuscumque loci colligere aut celebrare conetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vinzent.t am 10.02.2018
Niemand soll Aufschreie verwenden, niemand soll Tumult erregen oder einen Angriff begehen oder, eine Menschenmenge versammelt, versuchen, Versammlungen an irgendeinem Teil der Stadt oder des Dorfes oder an irgendeinem Ort zu versammeln oder abzuhalten.

von piet.a am 29.04.2019
Niemand darf in der Öffentlichkeit schreien, Störungen verursachen, Gewalthandlungen begehen oder versuchen, nicht genehmigte Versammlungen an irgendeinem Ort in der Stadt, im Dorf oder an einem anderen Standort zu organisieren oder abzuhalten.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
celebrare
celebrare: feiern, rühmen, überall verbreiten, verherrlichen, preisen
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
collecta
collecta: Kollekte
collectum: EN: that which is collected
collectus: Ansammlung, Ansammlung, concise
colligere: auflesen, zusammenbringen, sammeln
colligere
colligare: zusammenheften, connect, unite/unify
colligere: auflesen, zusammenbringen, sammeln
committat
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
conclamationibus
conclamatio: lautes Geschrei
conetur
conari: versuchen, unternehmen, wagen
conventicula
conventiculum: Versammlungsort, Zusammenkunft
cuiuscumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
impetum
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
loci
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
moveat
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
multitudine
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
Nemo
nemo: niemand, keiner
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
qualibet
qualibet: überall, anywhere, by any road you like
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
tumultum
tumultus: Aufruhr, Unruhe, der Aufruhr, die Unruhe, Tumult, confusion, uproar
utatur
uti: gebrauchen, benutzen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vici
vicis: Wechsel, Abwechslung
vicus: Gasse, Dorf, Wohngebiet, Gehöft
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum