Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  217

Quod circa alios quoque diversos apparitores eminentiae tuae in his, quae ex consuetudine praebentur officio, observari in causis praedictorum clericorum iubemus, ut litis sumptus vel expensae a clericis pauciores humanioresve praestentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finnja.y am 10.06.2016
Wir befehlen, dass in Bezug auf andere verschiedene Amtsträger Eurer Eminenz bei denjenigen Dingen, die nach Gewohnheit dem Amt zur Verfügung gestellt werden, in den Angelegenheiten der vorgenannten Geistlichen zu verfahren sei, sodass die Prozesskosten oder Ausgaben von Geistlichen geringer und menschenfreundlicher gestaltet werden.

von amelia.f am 29.12.2017
Wir verfügen, dass diese Regelung auch für die verschiedenen anderen Beamten in Ihrem Zuständigkeitsbereich hinsichtlich der üblichen Gerichtsgebühren in Angelegenheiten der vorgenannten Geistlichen gelten soll, sodass Geistliche geringere und angemessenere Gerichts- und Verfahrenskosten zahlen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
apparitores
apparitor: Amtsdiener, Unterbeamter, Gerichtsdiener, Büttel
causis
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
clericis
clericus: Kleriker, Geistlicher, Priester
clericorum
clericus: Kleriker, Geistlicher, Priester
consuetudine
consuetudo: Gewohnheit, Brauch, Sitte, Gepflogenheit, Usus, Verkehr, Umgang, Vertrautheit
diversos
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
eminentiae
eminentia: Erhabenheit, Vorzüglichkeit, Hervorragendheit, Ansehen, Erhöhung, Vorsprung, Höcker
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
expensae
expensa: Ausgabe, Aufwand, Kosten, Spesen
expensus: ausgezahlt, aufgewendet, abgewogen, erwogen
expendere: auswägen, auszahlen, aufwenden, verausgaben, bezahlen, erwägen, überlegen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
litis
lis: Streit, Rechtsstreit, Prozess, Auseinandersetzung, Hader
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
observari
observare: beobachten, beachten, berücksichtigen, einhalten, respektieren, befolgen, bewachen
officio
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
officere: hindern, behindern, im Wege stehen, entgegenstehen, einen Riegel vorschieben, versperren
pauciores
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
praebentur
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
praedictorum
praedicere: vorhersagen, weissagen, prophezeien, vorhersehen, ankündigen
praedictum: Vorhersage, Prophezeiung, Weissagung
praedictus: vorhergesagt, vorherbestimmt, vorgenannt, bereits erwähnt
praestentur
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sumptus
sumptus: Kosten, Aufwand, Ausgaben, Spesen
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum