Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  403

Rursus de peculio ideo expedit agere, quod in hac actione totius peculii ratio habetur, at in tributoria eius tantum quod negotiatur, et potest quisque tertia forte parte peculii aut quarta vel etiam minima negotiari, maiorem autem partem in praediis et mancipiis aut fenebri pecunia habere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carla.902 am 10.12.2022
Abermals bezüglich des Peculiums ist es vorteilhaft zu klagen, da in dieser Klage die Rechnung des gesamten Peculiums berücksichtigt wird, bei der tributorischen Klage jedoch nur das, womit gehandelt wird, und jemand kann vielleicht mit einem Drittel des Peculiums oder einem Viertel oder sogar dem kleinsten Teil handeln, während der größere Teil in Ländereien und Sklaven oder Zinserträgen gehalten wird.

von rose.c am 03.01.2020
Es ist vorteilhaft, die Peculium-Klage zu erheben, da diese Klage den gesamten Fonds berücksichtigt, während die Tributarklage nur den für den Handel genutzten Anteil betrachtet. Jemand könnte Geschäfte mit nur einem Drittel, einem Viertel oder sogar einem winzigen Teil seines Fonds betreiben und gleichzeitig den größeren Anteil in Ländereien, Sklaven oder Geldverleih investieren.

Analyse der Wortformen

actione
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
agere
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agerere: aufhäufen, anhäufen, zusammenbringen, hinzufügen
acerus: ohne Wachs, ungewachst
acus: Nadel, Haarnadel, Stachel, Granne
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
expedit
expedire: freisetzen, befreien, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen, fördern, beschleunigen, nützlich sein, dienlich sein, vorteilhaft sein
forte
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habetur
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
maiorem
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
mancipiis
mancipium: Eigentum, Besitz, rechtmäßiger Erwerb, Sklave, Unfreie(r)
minima
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
negotiari
negotiare: Handel treiben, Geschäfte machen, verhandeln, unternehmen, besorgen
negotiatur
negotiare: Handel treiben, Geschäfte machen, verhandeln, unternehmen, besorgen
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
peculii
peculium: Privatvermögen, Sondergut, Taschengeld (Sklaven)
peculium: Privatvermögen, Sondergut, Taschengeld (Sklaven)
peculio
peculium: Privatvermögen, Sondergut, Taschengeld (Sklaven)
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praediis
praedium: Landgut, Gut, Besitz, Landbesitz, Bauernhof
quarta
quattuor: vier
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ratio
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tertia
tres: drei
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen
totius
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tributoria
tributoria: Tributland, steuerpflichtiges Land, Klage zur Ausdehnung der Haftung eines Sklaven/Sohnes auf den Eigentümer/Vater
tributorius: tributpflichtig, Tribut zahlend
tributorium: Steuer, Abgabe, Tribut
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum