Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  402

At in actione de peculio ante deducitur quod domino debetur, et in id quod reliquum est creditori dominus condemnatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milo876 am 21.02.2016
In einer Rechtshandlung bezüglich des Vermögens eines Sklaven werden jedoch zunächst die Schulden des Herrn abgezogen, und der Herr haftet dem Gläubiger für den verbleibenden Betrag.

von Jaydon am 26.04.2015
Bei einer Klage bezüglich des Peculiums wird zunächst das dem Herrn Geschuldete abgezogen, und der Herr wird für den verbleibenden Betrag gegenüber dem Gläubiger verurteilt.

Analyse der Wortformen

actione
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
At
at: aber, dagegen, andererseits
condemnatur
condemnare: verurteilen
creditori
creditor: Gläubiger
de
de: über, von ... herab, von
debetur
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
deducitur
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
domino
dominare: herrschen
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
dominus
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
peculio
peculium: das Privatvermögen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
reliquum
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum