Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  267

Sed et si pater filium, quem in potestate habet, avo vel proavo naturali secundum nostras constitutiones super his habitas in adoptionem dederit, id est si hoc ipsum, actis intervenientibus, apud competentem iudicem manifestavit, praesente eo qui adoptatur, et non contradicente nec non eo qui adoptat, solvitur quidem ius potestatis patris naturalis, transit autem in huiusmodi parentem adoptivum, in cuius persona adoptionem plenissimam esse antea diximus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fiona.845 am 22.01.2015
Selbst wenn ein Vater einen Sohn, den er in seiner väterlichen Gewalt hat, gemäß unseren hierzu ergangenen Verfügungen an einen natürlichen Großvater oder Urgroßvater zur Adoption freigibt, und zwar wenn er dies vor einem zuständigen Richter mit dazwischen liegenden Handlungen offenkundig gemacht hat, wobei der zu Adoptierende anwesend ist und nicht widerspricht, sowie auch derjenige, der adoptiert, wird das Recht der väterlichen Gewalt des natürlichen Vaters tatsächlich aufgelöst und geht auf einen solchen Adoptivelternteil über, in dessen Person wir zuvor die Adoption als vollständigste bezeichnet haben.

von isabelle.b am 13.01.2014
Wenn ein Vater seinen Sohn, über den er die elterliche Gewalt hat, gemäß unserer bestehenden Gesetze zur Adoption an dessen natürlichen Großvater oder Urgroßvater gibt - und zwar indem er dies vor einem zuständigen Richter mit ordnungsgemäßer Dokumentation erklärt, in Anwesenheit des zu Adoptierenden (der nicht widersprechen darf) und des Annehmenden - dann enden die elterlichen Rechte des natürlichen Vaters und gehen auf den Adoptivelternteil über, den wir zuvor als vollumfänglich adoptionsberechtigt beschrieben haben.

Analyse der Wortformen

actis
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acta: Strand, Meeresufer, Strand
acte: EN: dwarf-elder (Sambucus ebulus)
actum: Tat, Handlung
adoptat
adoptare: adoptieren, annehmen an Kindes statt, select, secure, pick out
adoptatur
adoptare: adoptieren, annehmen an Kindes statt, select, secure, pick out
adoptionem
adoptio: Adoption eines Kindes
adoptivum
adoptivus: durch Adoption erlangt, zur Adoption gehörig, obtained by adoption
antea
antea: früher, vorher, before this
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
avo
avos: Großvater
avus: Großvater
competentem
competens: angemessen, corresponding to, proper/appropriate/suitable
competere: EN: meet
constitutiones
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
contradicente
contradicere: widersprechen
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
dederit
dare: geben
diximus
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
filium
filius: Kind, Sohn, Junge
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitas
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitare: wohnen, bewohnen
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intervenientibus
intervenire: unterbrechen, dazwischenkommen, eingreifen, einschreiten
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iudicem
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
manifestavit
manifestare: EN: make visible/clearer/evident/plain
naturali
naturalis: natürlich, normal, typical, characteristic
naturalis
naturalis: natürlich, normal, typical, characteristic
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostras
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
parentem
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parentare: Totenopfer darbringen
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pater
pater: Vater
patris
pater: Vater
persona
persona: Person, Maske, Larve
personare: widerhallen, laut erschallen
plenissimam
plenus: reich, voll, ausführlich
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
potestatis
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
praesente
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
proavo
proavus: Urgroßvater
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
Sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
solvitur
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
transit
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum