Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  268

Illud autem scire oportet, quod, si nurus tua ex filio tuo conceperit et filium postea emancipaveris vel in adoptionem dederis praegnante nuru tua, nihilo minus quod ex ea nascitur, in potestate tua nascitur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von flora.876 am 06.06.2016
Es ist jedoch notwendig zu wissen, dass, wenn deine Schwiegertochter von deinem Sohn empfangen hat und du den Sohn danach emanzipiert oder zur Adoption gegeben hast, deine Schwiegertochter schwanger ist, dennoch das, was von ihr geboren wird, in deiner Gewalt geboren wird:

von christine.8944 am 25.10.2023
Jedoch solltest du Folgendes wissen: Wenn die Frau deines Sohnes von deinem Sohn schwanger wird und du deinen Sohn später entmündigst oder zur Adoption freigibst, während seine Frau schwanger ist, wird das Kind, das sie gebiert, dennoch unter deiner rechtlichen Gewalt geboren:

Analyse der Wortformen

adoptionem
adoptio: Adoption eines Kindes
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
conceperit
concipere: aufnehmen, empfangen
dederis
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
emancipaveris
emancipare: EN: emancipate (son from his father's authority)
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
filium
filius: Kind, Sohn, Junge
Illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
nascitur
nasci: entstehen, geboren werden
nihilo
nihilum: nichts
nuru
nurus: Schwiegertochter
nurus
nurus: Schwiegertochter
oportet
oportere: beauftragen
postea
postea: nachher, später, danach
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
praegnante
praegnans: schwanger, pregnant
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
scire
scire: wissen, verstehen, kennen
si
si: wenn, ob, falls
tua
tuus: dein
tuo
tuus: dein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum